Luther 1984: | ABRAHAM nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | ABRAHAM aber nahm nochmals eine Frau namens Ketura; |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | UND Abraham nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura. |
Schlachter 1952: | UND Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura. |
Zürcher 1931: | ABRAHAM aber nahm nochmals ein Weib, die hiess Ketura. |
Luther 1912: | Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Abraham hatte noch ein Weib genommen, ihr Name war Ktura. |
Tur-Sinai 1954: | Abraham aber nahm nochmals ein Weib mit Namen Ketura. |
Luther 1545 (Original): | Abraham nam wider ein Weib, die hies Ketura, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura. |
NeÜ 2016: | Weitere Nachkommen Abrahams Auch Abraham heiratete wieder. Seine Frau hieß Ketura. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und Abraham nahm wieder eine Frau, mit Namen Ketura. a) a) 1. Chronik 1, 32 |
English Standard Version 2001: | Abraham took another wife, whose name was Keturah. |
King James Version 1611: | Then again Abraham took a wife, and her name [was] Keturah. |