Luther 1984: | und je ein Zehntel zu je einem Schaf von den sieben Schafen, |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | je ein Zehntel zu jedem Lamm von den sieben Lämmern; |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | je ein Zehntel zu jedem Lamm von den sieben Lämmern; |
Schlachter 1952: | zwei Zehntel auf jeden Widder; und ein Zehntel auf jedes der sieben Lämmer, |
Zürcher 1931: | und je ein zehntel auf jedes von den sieben Lämmern; |
Luther 1912: | und je ein Zehntel zu einem Lamm der sieben Lämmer; |
Buber-Rosenzweig 1929: | Zehntteil um Zehntteil für je ein Lamm, für die sieben Lämmer, |
Tur-Sinai 1954: | je ein Zehntel für je ein Schaf - für alle sieben Schafe; |
Luther 1545 (Original): | Vnd ja ein zehenden zu eim lamb der sieben lemmer, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | und je einen Zehnten zu einem Lamm der sieben Lämmer; |
NeÜ 2021: | und je zwei Liter für jedes der sieben Lämmer. |
Jantzen/Jettel 2016: | je ein Zehntel zu jedem Lamm, zu den sieben Lämmern; a) a) 4. Mose 28, 13 |
English Standard Version 2001: | a tenth for each of the seven lambs; |
King James Version 1611: | A several tenth deal unto one lamb, throughout the seven lambs; |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 28, 26: S. 3. Mose 23, 18. |