Luther 1984: | WAS ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was euch gesagt wird in das Ohr, das predigt auf den Dächern.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Was ich euch im Dunkel-1- sage, das sprecht im Licht-2- aus, und was ihr (von mir) ins Ohr geflüstert hört, das ruft auf den Dächern aus! -1) = Geheimen. 2) =öffentlich.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Was ich euch sage in der Finsternis, redet im Licht, und was ihr ins Ohr (geflüstert) hört, ruft aus auf den Dächern.
|
Schlachter 1952: | Was ich euch im Finstern sage, das redet am Licht, und was ihr ins Ohr höret, das prediget auf den Dächern.
|
Schlachter 1998: | Was ich euch im Finstern sage, das redet im Licht, und was ihr ins Ohr hört, das verkündigt auf den Dächern!
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Was ich euch im Finstern sage, das redet im Licht, und was ihr ins Ohr hört, das verkündigt auf den Dächern!
|
Zürcher 1931: | Was ich euch im Dunkeln sage, das saget im Licht, und was ihr ins Ohr hört, das prediget auf den Dächern!
|
Luther 1912: | Was ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was ihr hört in das Ohr, das predigt auf den Dächern.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Was ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was ihr hört in das Ohr, das predigt auf den Dächern.
|
Luther 1545 (Original): | Was ich euch sage im finsternis, das redet im liecht, Vnd was jr höret in das ohre, Das predigt auff den Dechern.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Was ich euch sage in Finsternis, das redet im Licht, und was ihr höret in das Ohr, das prediget auf den Dächern.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Was ich euch im Dunkeln sage, das sagt am hellen Tag weiter, und was euch ins Ohr geflüstert wird, das verkündet in aller Öffentlichkeit.
|
Albrecht 1912/1988: | Was ich euch im geheimen sage*, das verkündigt öffentlich*; und was ich euch ins Ohr flüstere, das predigt auf den Dächern-1-! -1) auf den platten Dächern des Morgenlandes konnte vieles in voller Öffentlichkeit vorgenommen werden.
|
Meister: | Was Ich euch in der Finsternis sage, sprecht aus in dem Licht; und was ihr in dem Ohr hört, predigt auf den Dächern!
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Was ich euch im Dunkel-1- sage, das sprecht im Licht-2- aus, und was ihr (von mir) ins Ohr geflüstert hört, das ruft auf den Dächern aus! -1) = Geheimen. 2) =öffentlich.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Was ich euch sage in der Finsternis, redet in dem Lichte, und was ihr höret ins Ohr, rufet aus auf den Dächern-1-. -1) o: Häusern.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Was ich euch sage in der Finsternis, -ima-redet im Licht, und was ihr ins Ohr (geflüstert) hört, -ima-ruft aus auf den Dächern!
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Was ich euch in der Finsternis sage, sagt im Licht, und was ihr ins Ohr (gesagt) hört, verkündet auf den Dächern!
|
Interlinear 1979: | Was ich sage euch in der Finsternis, sagt im Licht! Und was in das Ohr ihr hört, verkündet auf den Dächern!
|
NeÜ 2024: | Was ich euch im Dunkeln sage, gebt am hellen Tag weiter, und was ihr ins Ohr geflüstert hört, ruft von den Dachterrassen herunter.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Was ich euch sage in der Dunkelheit, sagt im Licht, und was ihr ins Ohr [gesprochen] hört, verkündet auf den Dächern!
|
English Standard Version 2001: | What I tell you in the dark, say in the light, and what you hear whispered, proclaim on the housetops.
|
King James Version 1611: | What I tell you in darkness, [that] speak ye in light: and what ye hear in the ear, [that] preach ye upon the housetops.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Ὃ λέγω ὑμῖν ἐν τῇ σκοτίᾳ, εἴπατε ἐν τῷ φωτί· καὶ ὃ εἰς τὸ οὖς ἀκούετε, κηρύξατε ἐπὶ τῶν δωμάτων.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | אֵת אֲשֶׁר אֲנִי אֹמֵר לָכֶם בַּחשֶׁךְ דַּבְּרוּ בָאוֹר וַאֲשֶׁר יִלָּחֵשׁ לְאָזְנֵיכֶם הַשְׁמִיעוּ מֵעַל הַגַּגּוֹת
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Finsternis vs. Licht stellt wohl auf private vs. öffentliche Rede ab. Ins Ohr flüstern steht dem öffentlichen Predigen gegenüber. In Israel gab es damals Flachdächer, wo man öffentlich predigen konnte.
|