Luther 1984: | Und wenn er kommt in der zweiten oder in der dritten Nachtwache und findet's so: selig sind sie. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Und mag er erst in der zweiten oder in der dritten Nachtwache kommen und sie so vorfinden: selig sind sie zu preisen! |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und wenn er in der zweiten Wache-1- kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie so - glückselig sind jene-a-! -1) s. Anm. zu Markus 13, 35. a) Markus 13, 35. |
Schlachter 1952: | Und wenn er in der zweiten oder in der dritten Nachtwache kommt und sie so findet, selig sind diese Knechte! |
Zürcher 1931: | Und wenn er in der zweiten und wenn er in der dritten Nachtwache kommt und sie so findet, wohl ihnen! |
Luther 1912: | Und so er kommt in der andern Wache und in der dritten Wache und wird’s also finden: selig sind diese Knechte. |
Luther 1545 (Original): | Vnd so er kompt in der andern wache, vnd in der dritten wache, vnd wirds also finden, Selig sind diese Knechte. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und so er kommt in der andern Wache und in der dritten Wache und wird's also finden: selig sind diese Knechte. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Vielleicht kommt er spät in der Nacht oder sogar erst gegen Morgen. Wenn er sie dann bereit findet wie glücklich sind sie da zu preisen!« |
Albrecht 1912/1988: | Mag er in der zweiten-1-, mag er erst in der dritten Nachtwache-2- kommen: wohl ihnen, wenn er sie so* findet! -1) 9-12 Uhr nachts. 2) 12-3 Uhr morgens. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und so er kommt in der andern Wache und in der dritten Wache und wird's also finden: selig sind diese Knechte. |
Meister: | Und wenn Er in der zweiten, und wenn Er in der dritten Nachtwache kommt und es so findet, glückselig sind jene! |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Und mag er erst in der zweiten oder in der dritten Nachtwache kommen und sie so vorfinden: selig sind sie zu preisen! |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und wenn er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt-1- und findet sie also - glückselig sind jene [Knechte]! -1) mehrere lesen: wenn er in der zweiten und wenn er in der dritten Wache kommt.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und wenn er in der zweiten Wache-1- und wenn er in der dritten Wache kommt und findet sie so - glückselig sind jene-a-! -1) s. Anm. zu Markus 13, 35. a) Markus 13, 35. |
Schlachter 1998: | Und wenn er in der zweiten Nachtwache kommt oder in der dritten Nachtwache kommt und sie so findet, glückselig sind jene Knechte! |
Interlinear 1979: | Und wenn in der zweiten und wenn in der dritten Nachtwache er kommt und findet so, selig sind sie. |
NeÜ 2021: | Vielleicht kommt er spät in der Nacht oder sogar erst am frühen Morgen. Sie dürfen sich jedenfalls freuen, wenn er sie bereit findet. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und wenn er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und [sie] so findet, Selige sind jene Knechte 1)! a) a) Markus 13, 35 1) eigtl.: leibeigenen Knechte; entsprechend a. i. Folg. |
English Standard Version 2001: | If he comes in the second watch, or in the third, and finds them awake, blessed are those servants! |
King James Version 1611: | And if he shall come in the second watch, or come in the third watch, and find [them] so, blessed are those servants. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 12, 38: zweiten Nachtwache. Von 21.00 Uhr bis Mitternacht. dritten Nachtwache. Von Mitternacht bis 3.00 Uhr morgens. |