Luther 1984: | Und er rief: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Da rief er laut: «Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!»
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und er rief und sprach: Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner-a-! -a) Lukas 17, 13.
|
Schlachter 1952: | Und er rief und sprach: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
Schlachter 1998: | Und er rief und sprach: Jesus, du Sohn Davids-1-, erbarme dich meiner! -1) vgl. Anm. zu Matthäus 1, 1.++
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und er rief und sprach: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich über mich!
|
Zürcher 1931: | Und er rief: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
Luther 1912: | Und er rief und sprach: Jesu, du Sohn Davids, erbarme dich mein!
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und er rief und sprach: Jesu, du Sohn Davids, erbarme dich mein!
|
Luther 1545 (Original): | Vnd er rieff, vnd sprach, Jhesu du Son Dauid, Erbarme dich mein.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und er rief und sprach: Jesu, du Sohn Davids, erbarme dich mein!
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Da rief er: »Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!«
|
Albrecht 1912/1988: | Da rief er: «Jesus, Sohn Davids, erbarme dich mein!»
|
Meister: | Und er schrie und sprach: «Jesus, Sohn Davids, erbarme Dich meiner!»
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Da rief er laut: «Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!»
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und er rief und sprach: Jesu, Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und er rief und sprach: Jesus, Sohn Davids, -ima-erbarme dich meiner-a-! -a) Lukas 17, 13.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Und er rief, sagend: Jesus, Sohn Davids, erbarme dich (über) mich!
|
Interlinear 1979: | Und er rief, sagend: Jesu, Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
NeÜ 2024: | Da fing er an zu rufen: Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Und er rief: Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!
|
English Standard Version 2001: | And he cried out, Jesus, Son of David, have mercy on me!
|
King James Version 1611: | And he cried, saying, Jesus, [thou] Son of David, have mercy on me.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Καὶ ἐβόησεν, λέγων, Ἰησοῦ, υἱὲ Δαυίδ, ἐλέησόν με.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיִּזְעַק לֵאמֹר יֵשׁוּעַ בֶּן־דָּוִד חָנֵּנִי
|
| |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 18, 38: Sohn Davids. Damit bestätigte er, dass er Jesus als Messias und König anerkannte. S. Anm. zu Matthäus 9, 27. 18, 42 hat dich gerettet. Oder »hat dich geheilt« (vgl. Matthäus 9, 22; s. Anm. zu Markus 5, 34).
|