Luther 1984: | DIE Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen.-a- -a) 3. Mose 20, 6.27; 5. Mose 18, 10; 1. Samuel 28, 9; Maleachi 3, 5. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Eine Zauberin sollst du nicht am Leben lassen. - |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | EINE Zauberin sollst du nicht am Leben lassen-a-. - -a) 3. Mose 20, 6.27; 5. Mose 18, 10-14; 1. Samuel 28, 3.7.9. |
Schlachter 1952: | Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen! |
Zürcher 1931: | Eine Zauberin sollst du nicht am Leben lassen. -5. Mose 18, 10. |
Luther 1912: | Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen. - 3. Mose 20, 6.27; 5. Mose 18, 10; 1. Samuel 28, 9. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen. |
Tur-Sinai 1954: | Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen. |
Luther 1545 (Original): | Die Zeuberinnen soltu nicht leben lassen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen. |
NeÜ 2021: | (17) Todeswürdige Verbrechen |
Jantzen/Jettel 2016: | Eine Magierin sollst du nicht leben lassen. a) a) 3. Mose 20, 27; 5. Mose 18, 10; 1. Samuel 28, 3 |
English Standard Version 2001: | You shall not permit a sorceress to live. |
King James Version 1611: | Thou shalt not suffer a witch to live. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 22, 17: Zauberin. Eine Frau, die Okkultismus praktiziert. |