Luther 1984: | EINE Unterweisung Davids, vorzusingen, zum Reigentanz. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | DEM Musikmeister, nach (der Singweise) «Die Krankheit», ein Lehrgedicht-a- von David. -a) vgl. Psalm 32, 1. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | -a-Dem Chorleiter. Al-Machalath-1b-. Ein Maskil-2-. Von David. -1) ein nicht mehr verständlicher Hinweis auf Melodie, Darbietung o. Begleitung des Psalmes. 2) vgl. Anm. zu Psalm 32, 1. a) Psalm 14. b) Psalm 88, 1. |
Schlachter 1952: | Dem Vorsänger. Auf der Machalat-1-. Eine Unterweisung von David. -1) ein Instrument o. eine Tonart.++ |
Zürcher 1931: | EIN Lied Davids. |
Luther 1912: | Eine Unterweisung Davids, im Chor umeinander vorzusingen. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Des Chormeisters, nach »Die Krankheit ...«, eine Eingebungsweise Dawids. |
Tur-Sinai 1954: | Mit dem Begleiter auf der Flöte. Ein Maskil-lied von Dawid. |
Luther 1545 (Original): | Ein vnterweisung Dauids, im Chor vmb einander, vor zu singen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Eine Unterweisung Davids, im Chor umeinander vorzusingen. |
NeÜ 2021: | Die Unvernunft des Gottlosen |
Jantzen/Jettel 2016: | 1)DEM LEITENDEN MUSIKER* NACH „KRANKHEIT“ 2) EINE UNTERWEISUNG* VON DAVID a) 1) Der ELOHIM-Psalm 53 ist fast identisch mit dem JAHWEH-Psalm 14 2) D. i. vermutlich eine musikalische Bezeichnung für eine Melodie oder Tonart; o.: Über Krankheit ‹und Schwäche› a) Psalm 88, 1 |
English Standard Version 2001: | To the choirmaster: according to Mahalath. A Maskil of David. |
King James Version 1611: | To the chief Musician upon Mahalath, Maschil, [A Psalm] of David. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 53, 1: Machalat. Die Bezeichnung einer Melodie oder eines Musikinstruments. |