Luther 1984: | ALLES ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf.-a- -a) 1. Korinther 6, 12. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | «ALLES ist (uns Christen) erlaubt!» - Ja, aber nicht alles ist zuträglich. «Alles ist erlaubt!» - Ja, aber nicht alles erbaut-1-. -1) = fördert das geistliche Leben. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | ALLES ist erlaubt, aber nicht alles ist nützlich-a-; alles ist erlaubt, aber nicht alles erbaut. -a) 1. Korinther 6, 12. |
Schlachter 1952: | Es ist alles erlaubt; aber es frommt nicht alles! Es ist alles erlaubt; aber es erbaut nicht alles! |
Zürcher 1931: | ALLES ist erlaubt, aber nicht alles ist heilsam; alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. -1. Korinther 6, 12; 8, 1. |
Luther 1912: | Ich habe es zwar alles Macht; aber es frommt nicht alles. Ich habe es alles Macht; aber es bessert nicht alles. - 1. Kor. 6, 12. |
Luther 1545 (Original): | Ich hab es zwar alles macht, Aber es fromet nicht alles, Ich hab es alles macht, Aber es bessert nicht alles. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ich habe es zwar alles Macht; aber es frommet nicht alles. Ich habe es alles Macht; aber es bessert nicht alles. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | »Alles ist erlaubt!« 'sagt ihr'. 'Mag sein,' aber nicht alles ist deshalb auch hilfreich. »Alles ist erlaubt!« Aber nicht alles dient der Gemeinde. |
Albrecht 1912/1988: | (Ihr sagt:) «Alles ist erlaubt.» Aber ich sage: Es nützt nicht alles. «Alles ist erlaubt.» Mag sein! Doch es fördert nicht alles-1-. -1) es dient nicht zum geistlichen Wachstum der andern. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Ich habe es zwar alles Macht; aber es frommt nicht alles. Ich habe es alles Macht; aber es bessert nicht alles. -1. Korinther 6, 12. |
Meister: | ALLES ist erlaubt! Nicht alles aber nützt! Alles ist erlaubt! Nicht alles aber erbaut! -1. Korinther 6, 12. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | «ALLES ist (uns Christen) erlaubt!» - Ja, aber nicht alles ist zuträglich. «Alles ist erlaubt!» - Ja, aber nicht alles erbaut-1-. -1) = fördert das geistliche Leben. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Alles ist erlaubt-1-, aber nicht alles ist nützlich; alles ist erlaubt-1-, aber nicht alles erbaut. -1) TR: ist mir erlaubt.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | ALLES ist erlaubt, aber nicht alles ist nützlich-a-; alles ist erlaubt, aber nicht alles erbaut. -a) 1. Korinther 6, 12. |
Schlachter 1998: | Es ist mir alles erlaubt - aber es ist nicht alles nützlich-1-! Es ist mir alles erlaubt - aber es erbaut nicht alles! -1) o: förderlich.++ |
Interlinear 1979: | Alles ist erlaubt, aber nicht alles nützt. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. |
NeÜ 2016: | Alles ist uns erlaubt! – Ja, aber nicht alles ist nützlich. Alles ist erlaubt! – Ja, aber nicht alles baut auf. |
Jantzen/Jettel 2016: | Alles ist mir a)gestattet; es ist jedoch nicht alles förderlich. Alles ist mir gestattet; 1) es b)baut jedoch nicht alles. a) 1. Korinther 6, 12; 8, 9 b) Römer 14, 19* 1) Diesen zweimal vorkommenden Satz in Anführungsstrichen zu setzen, als zitiere Paulus die Korinther, ändert nicht viel, denn mit dem folgenden „jedoch“ stimmt er dem zu. |
English Standard Version 2001: | All things are lawful, but not all things are helpful. All things are lawful, but not all things build up. |
King James Version 1611: | All things are lawful for me, but all things are not expedient: all things are lawful for me, but all things edify not. |