Luther 1984: | auch nicht, um sich oftmals zu opfern, wie der Hohepriester alle Jahre mit fremdem Blut in das Heiligtum geht; |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | auch hat er das nicht in der Absicht getan, sich oftmals als Opfer darzubringen, wie der (irdische) Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht; |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | auch nicht, um sich selbst oftmals zu opfern, wie der Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht-a- -a) V. 7. |
Schlachter 1952: | auch nicht, um sich selbst öfters zu opfern, gleichwie der Hohepriester jedes Jahr mit fremdem Blut ins Heiligtum hineingeht - |
Zürcher 1931: | auch nicht, um sich selbst oftmals zu opfern, wie der Hohepriester Jahr für Jahr mit fremdem Blut ins Heiligtum hineingeht - |
Luther 1912: | auch nicht, daß er sich oftmals opfere, gleichwie der Hohepriester geht alle Jahre in das Heilige mit fremdem Blut; |
Luther 1545 (Original): | Auch nicht das er sich offtmals opffere, Gleich wie der Hohepriester gehet alle jar in das Heilige, mit frembdem Blut, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Auch nicht, daß er sich oftmals opfere, gleichwie der Hohepriester gehet alle Jahr in das Heilige mit fremdem Blut. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Der 'levitische' Hohepriester betritt das Heiligtum viele Male 'im Lauf seines Lebens' Jahr für Jahr von neuem-, und immer mit dem Blut eines Tieres, nicht mit seinem eigenen Blut. Christus hingegen brachte sich selbst als Opfer dar, und er brauchte das nur ein einziges Mal zu tun. |
Albrecht 1912/1988: | Er ist auch nicht in den Himmel eingegangen, um sich dann wiederholt (Gott) zu opfern*, wie der Hohepriester alljährlich in das Allerheiligste eintritt mit fremdem Blut. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | auch nicht, daß er sich oftmals opfere, gleichwie der Hohepriester geht alle Jahre in das Heilige mit fremdem Blut; |
Meister: | NICHT aber, damit Er Sich Selbst oftmals darbringe, wie der Hohepriester alljährlich in das Allerheiligste mit anderem Blute hineinging, -V. 7; 2. Mose 30, 10; 3. Mose 16, 2.34. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | auch hat er das nicht in der Absicht getan, sich oftmals als Opfer darzubringen, wie der (irdische) Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht; |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | auch nicht, auf daß er sich selbst oftmals opferte, wie der Hohepriester alljährlich in das Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut; |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | auch nicht, um sich selbst oftmals zu opfern, wie der Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht-a- -a) V. 7. |
Schlachter 1998: | auch nicht, um sich selbst öfters als Opfer darzubringen, gleichwie der Hohepriester jedes Jahr ins Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut,-1- -1) vgl. Anm. zu V. 7.++ |
Interlinear 1979: | auch nicht, damit oft er darbringe sich selbst, wie der Hohepriester hineingeht in das Heiligtum in Jahr mit fremdem Blut, |
NeÜ 2021: | Dazu musste er sich aber nicht immer wieder opfern, so wie es der Hohe Priester macht, wenn er jedes Jahr mit dem Opferblut von Tieren das Höchstheilige betritt. |
Jantzen/Jettel 2016: | auch nicht damit er sich selbst oftmals darbringe, gleichwie der Hohe Priester alljährlich in das Heiligste 1) eingeht mit fremdem Blut 2), a) a) Hebräer 7, 27* 1) im Gt.: in die Heiligen [im Sinne von: heiligen Dinge/Bereiche] 2) d. h.: mit Blut eines anderen [Lebewesens] |
English Standard Version 2001: | Nor was it to offer himself repeatedly, as the high priest enters the holy places every year with blood not his own, |
King James Version 1611: | Nor yet that he should offer himself often, as the high priest entereth into the holy place every year with blood of others; |