Luther 1984: | Aber der HERR kennt die Gedanken der Menschen: / sie sind nur ein Hauch!-a- -a) 1. Korinther 3, 20. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Der HErr kennt wohl die Gedanken der Menschen, / daß nur ein Hauch-1- sie sind. -1) = Nichts. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Der HERR kennt die Gedanken des Menschen-a-, / daß sie ein Hauch-1- sind-b-. / -1) o: Nichtigkeit. a) Psalm 44, 22;. Johannes 2, 24.25. b) 1. Korinther 3, 20. |
Schlachter 1952: | Der HERR kennt die Anschläge der Menschen, / (weiß,) daß sie vergeblich sind. / |
Zürcher 1931: | Der Herr kennt das Sinnen der Menschen; / sie sind ja ein Hauch. / |
Luther 1912: | Aber der Herr weiß die Gedanken der Menschen, daß sie eitel sind. - 1. Korinther 3, 20. |
Buber-Rosenzweig 1929: | ER, kennt die Pläne des Menschen: daß sie Dunst sind. |
Tur-Sinai 1954: | Der Ewge weiß des Menschen Pläne / denn Hauch sind sie! |
Luther 1545 (Original): | Aber der HERR weis die gedancken der Menschen, Das sie eitel sind. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Aber der HERR weiß die Gedanken der Menschen, daß sie eitel sind. |
NeÜ 2016: | Jahwe kennt die Pläne der Menschen, / er weiß, sie sind nur Dunst. (Wird im Neuen Testament von Paulus zitiert: 1. Korinther 3, 20.) |
Jantzen/Jettel 2016: | Der HERR kennt die Überlegungen der Menschen 1), dass sie nichtig 2) sind. a) 1) 1. Korinther 3, 20: die Überlegungen der Weisen 2) ‹und wertlos›; eigtl.: dass sie Nichtigkeit [o.: Dunst/Hauch] sind a) Psalm 44, 22; Hiob 11, 11; Johannes 2, 24 .25; 1. Korinther 1, 19; 3, 20 |
English Standard Version 2001: | the LORD knows the thoughts of man, that they are but a breath. |
King James Version 1611: | The LORD knoweth the thoughts of man, that they [are] vanity. |