Luther 1984: | Heil den Gerechten, sie haben es gut! Denn sie werden die Frucht ihrer Werke genießen. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Sagt vom Gerechten, daß er wohl daran sei; denn er wird den Lohn seiner Taten ernten. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Sagt vom Gerechten, daß (es ihm) gutgehen wird-1a-, denn die Frucht ihrer Taten werden sie genießen-b-. -1) die meisten nehmen ein Abschreibversehen an und üs: Heil dem Gerechten, denn es geht (ihm) gut; vgl. V. 11. a) Jeremia 22, 15. b) Psalm 58, 12; 128, 2. |
Schlachter 1952: | Saget den Gerechten, daß es ihnen wohl gehen wird; denn sie werden die Frucht ihrer Taten genießen. |
Zürcher 1931: | Heil dem Gerechten! Es geht ihm wohl; denn die Frucht seiner Taten wird er geniessen. |
Luther 1912: | Prediget von den Gerechten, daß sie es gut haben; denn sie werden die Frucht ihrer Werke essen. - Jesaja 32, 17. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Sprecht vom Bewährten: daß er am Guten ist, denn die Frucht ihres Wirkens werden die essen, |
Tur-Sinai 1954: | Sprecht: ,Der Gerechte, wohl ihm! / Weil ihrer Taten Frucht sie essen. / |
Luther 1545 (Original): | Prediget von den Gerechten, das sie es gut haben, denn sie werden die frucht jrer werck essen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Prediget von den Gerechten, daß sie es gut haben; denn sie werden die Frucht ihrer Werke essen. |
NeÜ 2021: | Sagt denen, die Gott lieben, dass es gut mit ihnen wird, / denn sie werden sich freuen an der Frucht ihres Tuns. |
Jantzen/Jettel 2016: | Sagt vom Gerechten, dass es ihm wohl ergehen wird; denn die Frucht ihrer Handlungen werden sie genießen. a) a) Psalm 58, 12; Prediger 8, 12; 1. Korinther 15, 58 |
English Standard Version 2001: | Tell the righteous that it shall be well with them, for they shall eat the fruit of their deeds. |
King James Version 1611: | Say ye to the righteous, that [it shall be] well [with him]: for they shall eat the fruit of their doings. |