Luther 1984: | Ich aber dachte, -a-ich arbeitete vergeblich und verzehrte meine Kraft umsonst und unnütz, wiewohl mein Recht bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott ist. -a) 1. Korinther 15, 58. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Ich aber sagte-1-: «Umsonst habe ich mich gemüht, vergebens und erfolglos meine Kraft verbraucht; doch mein Recht steht bei dem HErrn und mein Lohn bei meinem Gott.» -1) o: dachte. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Ich aber sagte: Umsonst habe ich mich abgemüht, vergeblich und für nichts meine Kraft verbraucht-a-. Doch mein Recht ist bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott-b-. - -a) 1. Könige 19, 10; Matthäus 23, 37; Philipper 2, 16. b) Jesaja 53, 10-12. |
Schlachter 1952: | Ich aber hatte gedacht: Ich habe mich vergeblich abgemüht und meine Kraft umsonst und nutzlos verbraucht! Und doch steht mein Recht bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott. |
Zürcher 1931: | Ich aber sprach: Umsonst habe ich mich gemüht, um nichts und nutzlos meine Kraft verzehrt; und doch - mein Recht ist bei dem Herrn und mein Lohn bei meinem Gott. |
Luther 1912: | Ich aber dachte, ich arbeitete vergeblich und brächte meine Kraft umsonst und unnütz zu, wiewohl a) meine Sache des Herrn und mein Amt meines Gottes ist. - a) 1. Könige 19, 10. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Und doch habe ich sprechen müssen: Ins Leere habe ich mich gemüht, in Irrsal und Dunst meine Kraft allvertan - ! Gleichwohl: mein Recht war bei IHM, mein Werklohn bei meinem Gott. |
Tur-Sinai 1954: | Und ich, gemeint hatt ich: / vergeblich hab ich mich gemüht / für Leer und Lug die Kraft vertan. / Doch nein, mein Recht ist bei dem Ewigen / mein Werklohn steht bei meinem Gott. / |
Luther 1545 (Original): | Ich aber dacht, Ich erbeitet vergeblich, vnd brechte meine Krafft vmb sonst vnd vnnützlich zu, Wiewol meine Sache des HERRN, vnd mein Ampt meines Gottes ist. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ich aber dachte, ich arbeitete vergeblich und brächte meine Kraft umsonst und unnützlich zu, wiewohl meine Sache des HERRN und mein Amt meines Gottes ist. |
NeÜ 2016: | Ich aber dachte: Vergeblich habe ich mich gemüht, / umsonst und nutzlos meine Kraft vertan. / Doch Jahwe sorgt für mein Recht, / er verhilft mir zu meinem Lohn. |
Jantzen/Jettel 2016: | Ich aber sagte: „Umsonst habe ich mich abgemüht, a)vergeblich und für nichts meine Kraft verzehrt; doch mein b)Recht ist bei JAHWEH und mein Lohn bei meinem Gott. a) vergeblich Matthäus 23, 37; Johannes 1, 11; b) Recht Jesaja 40, 27; 53, 10-12; Johannes 17, 4-5 |
English Standard Version 2001: | But I said, I have labored in vain; I have spent my strength for nothing and vanity; yet surely my right is with the LORD, and my recompense with my God. |
King James Version 1611: | Then I said, I have laboured in vain, I have spent my strength for nought, and in vain: [yet] surely my judgment [is] with the LORD, and my work with my God. |