Luther 1984: | Und sie trachteten danach, ihn zu ergreifen; aber sie fürchteten sich vor dem Volk, denn es hielt ihn für einen Propheten.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | darum hätten sie ihn am liebsten festgenommen, fürchteten sich aber vor der Volksmenge, weil die ihn für einen Propheten hielt.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und als sie ihn zu greifen suchten-a-, fürchteten sie die Volksmengen, denn sie hielten ihn für einen Propheten-b-. -a) Matthäus 12, 14; Lukas 19, 47. b) V. 11; Apostelgeschichte 4, 21.
|
Schlachter 1952: | Und sie suchten ihn zu ergreifen, fürchteten aber das Volk, weil es ihn für einen Propheten hielt.
|
Schlachter 1998: | Und sie suchten ihn zu ergreifen, fürchteten aber die Volksmenge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und sie suchten ihn zu ergreifen, fürchteten aber die Volksmenge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.
|
Zürcher 1931: | und sie suchten ihn festzunehmen, fürchteten aber die Volksmenge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.
|
Luther 1912: | Und sie trachteten darnach, wie sie ihn griffen; aber sie fürchteten sich vor dem Volk, denn es hielt ihn für einen Propheten.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und sie trachteten darnach, wie sie ihn griffen; aber sie fürchteten sich vor dem Volk, denn es hielt ihn für einen Propheten.
|
Luther 1545 (Original): | Vnd sie trachten darnach, wie sie jn griffen, Aber sie furchten sich fur dem volck, Denn es hielt jn fur einen Propheten.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und sie trachteten danach, wie sie ihn griffen; aber sie fürchteten sich vor dem Volk; denn es hielt ihn für einen Propheten.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Sie hätten Jesus am liebsten festgenommen, aber sie hatten Angst vor dem Volk, weil es ihn für einen Propheten hielt.
|
Albrecht 1912/1988: | Da sannen sie darauf, ihn festzunehmen; aber sie fürchteten sich vor dem Volke, denn das hielt ihn für einen Propheten.+ ---- -- --- ELBERFELDER/Matthäus 22 -+ --- MENGE/Matthäus 22 -+ --- ALBRECHT/Matthäus 22 -
|
Meister: | Und da sie Ihn zu ergreifen suchten, fürchteten sie die Volksmengen, weil sie Ihn für einen Propheten hielten-a-. -a) Vers(e) 11; Lukas 7, 16; Johannes 7, 40.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | darum hätten sie ihn am liebsten festgenommen, fürchteten sich aber vor der Volksmenge, weil die ihn für einen Propheten hielt.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und als sie ihn zu greifen suchten, fürchteten sie die Volksmengen, denn sie hielten ihn für einen Propheten.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und als sie ihn zu -ifa-greifen -ptp-suchten-a-, fürchteten sie die Volksmengen, denn sie -ipf-hielten ihn für einen Propheten-b-. -a) Matthäus 12, 14; Lukas 19, 47. b) V. 11; Apostelgeschichte 4, 21.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Und suchend, ihn zu ergreifen, fürchteten sie die Mengen, daher da sie ihn für einen Propheten haltend waren.
|
Interlinear 1979: | und suchend, ihn festzunehmen, fürchteten sie die Leute, da für einen Propheten ihn sie hielten.
|
NeÜ 2024: | Daraufhin hätten sie Jesus am liebsten festgenommen, aber sie fürchteten das Volk, denn das hielt Jesus für einen Propheten.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Und sie suchten, ihn zu greifen, fürchteten ‹aber› die Mengen, denn die hielten ihn für einen Propheten. -Parallelstelle(n): Matth 21, 26*; Matth 12, 14*; Propheten Matth 21, 11*
|
English Standard Version 2001: | And although they were seeking to arrest him, they feared the crowds, because they held him to be a prophet.
|
King James Version 1611: | But when they sought to lay hands on him, they feared the multitude, because they took him for a prophet.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Καὶ ζητοῦντες αὐτὸν κρατῆσαι, ἐφοβήθησαν τοὺς ὄχλους, ἐπειδὴ ὡς προφήτην αὐτὸν εἶχον.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיְבַקְשׁוּ לְתָפְשׂוֹ וַיִּירְאוּ מִפְּנֵי רָב־הָעָם כִּי לְנָבִיא חֲשָׁבֻהוּ
|