Luther 1984: | Und es begab sich, als er nahe von Betfage und Betanien an den Berg kam, der Ölberg heißt, da sandte er zwei Jünger |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Als er nun in die Nähe von Bethphage und Bethanien am sogenannten Ölberge gekommen war, sandte er zwei von seinen Jüngern ab |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und es geschah, als er Bethphage und Bethanien nahte, gegen den Berg hin, der Ölberg genannt wird, sandte er zwei seiner Jünger |
Schlachter 1952: | UND es begab sich, als er in die Nähe von Bethphage und Bethanien kam, zu dem Berge, welcher Ölberg heißt, sandte er zwei seiner Jünger |
Zürcher 1931: | Und es begab sich, als er in die Nähe von Bethphage und Bethanien an dem Berge kam, der der Ölberg heisst, da sandte er zwei von den Jüngern |
Luther 1912: | Und es begab sich, als er nahte gen Bethphage und Bethanien und kam an den Ölberg, sandte er seiner Jünger zwei - (Luk. 19, 29–38: vgl. Matthäus 21, 1–9; Markus 11, 1–10; Johannes 12, 12–16.) |
Luther 1545 (Original): | Vnd es begab sich, als er nahet gen Bethphage vnd Bethanien, vnd kam an den Oleberg, sandte er seiner Jünger zween, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und es begab sich, als er nahete gen Bethphage und Bethanien und kam an den Ölberg, sandte er seiner Jünger zwei |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Als er nicht mehr weit von Betfage und Betanien am Ölberg war, schickte er zwei seiner Jünger voraus. |
Albrecht 1912/1988: | Als er in die Nähe von Bethphage und Bethanien, an den sogenannten Ölberg, kam, entsandte er zwei von seinen Jüngern |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | UND es begab sich, als er nahte gen Bethphage und Bethanien und kam an den Ölberg, sandte er seiner Jünger zwei |
Meister: | UND es geschah, wie Er-a- nahe kam nach Bethphage und Bethanien, zu dem Berge, der Olivenhain genannt wird, sandte Er zwei der Jünger aus. -a) Matthäus 21, 1; Markus 11, 1. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Als er nun in die Nähe von Bethphage und Bethanien am sogenannten Ölberge gekommen war, sandte er zwei von seinen Jüngern ab |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und es geschah, als er Bethphage und Bethanien nahte, gegen den Berg hin, welcher Öl(berg) genannt wird, sandte er zwei seiner Jünger-1- -1) mehrere lesen: der Jünger.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und es geschah, als er sich Betfage und Betanien -a-näherte, gegen den Berg hin, der Ölberg genannt wird, sandte er zwei von den Jüngern |
Schlachter 1998: | Und es begab sich, als er in die Nähe von Bethphage und Bethanien kam, zu dem Berg, welcher Ölberg heißt, sandte er zwei seiner Jünger |
Interlinear 1979: | Und es geschah: Als er nahe herangekommen war an Betfage und Betanien am Berg, genannt Ölberg, sandte er zwei der Jünger, |
NeÜ 2016: | Als er in die Nähe von Betfage (Dorf am Osthang des Ölbergs, ganz in der Nähe der Römerstraße nach Jericho.) und Betanien (Dorf am Osthang des Ölbergs, etwa 3 km von Jerusalem entfernt.) am Ölberg kam, schickte er zwei seiner Jünger mit dem Auftrag los: |
Jantzen/Jettel 2016: | Und es geschah, als er sich Bethphage 1) und Bethanien 2) nahte, gegen den Berg hin, genannt der [Berg] ‘der Olivenbäume’, a)sandte er zwei seiner Jünger a) Lukas 22, 8 1) d. h.: Haus der unreifen Feigen 2) d. h.: Haus des Elends |
English Standard Version 2001: | When he drew near to Bethphage and Bethany, at the mount that is called Olivet, he sent two of the disciples, |
King James Version 1611: | And it came to pass, when he was come nigh to Bethphage and Bethany, at the mount called [the mount] of Olives, he sent two of his disciples, |