Luther 1984: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist!
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist-a-! -a) Galater 6, 18.
|
Schlachter 1952: | Die Gnade unsres Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.
|
Zürcher 1931: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! -1. Korinther 16, 23; Galater 6, 18; 2. Timotheus 4, 22.
|
Luther 1912: | Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi sei mit euch allen! Amen.
|
Luther 1545 (Original): | Die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit euch allen, AMEN.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi sei mit euch allen! Amen.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit jedem von euch!
|
Albrecht 1912/1988: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit euerm Geiste! Amen.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi sei mit euch allen! Amen.
|
Meister: | Die Gnade unsers Herrn Jesu-a- Christi sei mit eurem Geiste, Amen! -a) Römer 16, 24.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.-1- -1) TR: Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi sei mit euch allen! Amen.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist-a-! -a) Galater 6, 18.
|
Schlachter 1998: | Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen.
|
Interlinear 1979: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus mit eurem Geist!
|
NeÜ 2021: | Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit euch!
|
Jantzen/Jettel 2016: | Die Gnade unseres Herrn, Jesu Christi, [sei] mit euch allen. Amen.
|
English Standard Version 2001: | The grace of the Lord Jesus Christ be with your spirit.
|
King James Version 1611: | The grace of our Lord Jesus Christ [be] with you all. Amen. <[To [the] Philippians written from Rome, by Epaphroditus.]>
|