Luther 1984: | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem Berg, den man anrühren konnte und der mit Feuer brannte, und nicht in Dunkelheit und Finsternis und Ungewitter-a- -a) 2. Mose 19, 12.16.18; 5. Mose 4, 11. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | DENN ihr seid nicht zu einem mit Händen greifbaren und im Feuer lodernden Berge-1- herangetreten, nicht zu Wolkendunkel, Finsternis und Gewittersturm, -1) w: zu etwas Greifbarem und in Feuer Loderndem = zu einer mit Händen greifbaren Erscheinung. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem Berg, der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer-1- und dem Dunkel und der Finsternis-a- und dem Sturm -1) o: und der vom Feuer entzündet war; mehrere altHs. lassen «Berg» weg; die Üs. lautet dann: Denn ihr seid nicht gekommen zu dem berührbaren und entzündeten Feuer . . . a) 5. Mose 4, 11. |
Schlachter 1952: | Denn ihr seid nicht zu dem Berg gekommen, den man anrühren konnte, und zu dem glühenden Feuer, noch zu dem Dunkel, der Finsternis und dem Ungewitter, |
Zürcher 1931: | Denn ihr seid nicht zu einem Berg gekommen, den man betasten kann und der in Feuer lodert, und zu Dunkel und Finsternis und Ungewitter -2. Mose 19, 12.16.18; 5. Mose 4, 11. |
Luther 1912: | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem a) Berge, den man anrühren konnte und der mit Feuer brannte, noch zu dem Dunkel und Finsternis und Ungewitter - a) 2. Mose 19, 12.16.18; 5. Mose 4, 11. |
Luther 1545 (Original): | Denn jr seid nicht komen zu dem Berge, den man anrüren kundte, vnd mit Fewr brandte, noch zu dem tunckel vnd finsternis vnd vngewitter, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Denn ihr seid nicht kommen zu dem Berge, den man anrühren konnte, und mit Feuer brannte, noch zu dem Dunkel und Finsternis und Ungewitter |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Nun habt ihr Gott ja auf ganz andere Weise kennen gelernt als die Israeliten damals am Sinai [Kommentar: Siehe 2. Mose 19 und 20 und 5. Mose 4 und5.] . Der Berg, zu dem sie kamen, war ein irdischer Berg. Er stand in Flammen und war in dunkle Wolken gehüllt. Es herrschte Finsternis, ein Sturm tobte, |
Albrecht 1912/1988: | Ihr seid ja* nicht-1- hingetreten zu einem Berge, den man anrühren konnte-2-, und der in Feuersglut brannte, auch nicht zu Dunkel, Finsternis und Sturmwind-a-, -1) wie die Israeliten bei der Gesetzgebung am Sinai. 2) der also sinnlich wahrnehmbar war. a) 5. Mose 4, 11; 5, 22. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem -a-Berge, den man anrühren konnte und der mit Feuer brannte, noch zu dem Dunkel und Finsternis und Ungewitter -a) 2. Mose 19, 12.16.18; 5. Mose 4, 11. |
Meister: | DENN nicht seid ihr hinzugetreten zu Betastbarem und brennendem Feuer und Finsternis und Wolkendunkel und Sturmwind |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | DENN ihr seid nicht zu einem mit Händen greifbaren und im Feuer lodernden Berge-1- herangetreten, nicht zu Wolkendunkel, Finsternis und Gewittersturm, -1) w: zu etwas Greifbarem und in Feuer Loderndem = zu einer mit Händen greifbaren Erscheinung. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem [Berge], der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer-1-, und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm, -1) o: und der vom Feuer entzündet war.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Denn ihr seid nicht -idpf-gekommen zu etwas, das -ptpp-betastet werden konnte, und zu einem -ppfp-angezündeten Feuer-1- und dem Dunkel und der Finsternis-a- und dem Sturm -1) o: und der von Feuer brannte; viele altHs. fügen «Berg» ein; die Üs. lautet dann: Denn ihr seid nicht gekommen zu einem Berg, der betastet werden konnte, . . . a) 5. Mose 4, 11. |
Schlachter 1998: | Denn ihr seid nicht zu dem Berg gekommen, den man anrühren konnte, und zu dem glühenden Feuer, noch zu dem Dunkel, der Finsternis und dem Ungewitter, |
Interlinear 1979: | Denn nicht seid ihr gekommen zu Berührbarem und angezündet Seiendem mit Feuer und zu Dunkel und Finsternis und Sturm |
NeÜ 2021: | Ihr seid nicht ‹wie die Israeliten damals› |
Jantzen/Jettel 2016: | denn ihr seid nicht hingekommen zu einem berührbaren Berge und einem angezündeten Feuer und einer dicken Wolke und Finsternis und starkem Winde a) a) 2. Mose 19, 12-19; 5. Mose 4, 11; 5, 22 |
English Standard Version 2001: | For you have not come to what may be touched, a blazing fire and darkness and gloom and a tempest |
King James Version 1611: | For ye are not come unto the mount that might be touched, and that burned with fire, nor unto blackness, and darkness, and tempest, |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 12, 18: Der Schreiber spricht in diesen Versen von Israels Begegnung mit Gott am Berg Sinai und erklärt diese Begebenheit (s. 2. Mose 19, 20; 5. Mose 4, 10-24). 12, 18 S. 2. Mose 19, 12.13; 5. Mose 4, 11; 5, 22. |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |