Luther 1984: | Der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Der dritte Strom heißt Hiddekel-1-: dieser ist es, der östlich von Assyrien fließt; und der vierte Strom ist der Euphrat. -1) = Tigris. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und der Name des dritten Flusses ist Hiddekel-1a-; der fließt gegenüber von-2- Assur. Und der vierte Fluß, das ist der Euphrat-b-. -1) d.i. der Tigris. 2) o: östlich von. a) Daniel 10, 4. b) 1. Mose 15, 18. |
Schlachter 1952: | Der dritte Strom heißt Hidekel; das ist der, welcher östlich von Assur fließt. Der vierte Strom ist der Euphrat. |
Zürcher 1931: | Der dritte Fluß heißt Hiddekel-1-; das ist der, welcher östlich von Assur fließt. Der vierte Fluß ist der Euphrat. -1) d.i: Tigris. |
Luther 1912: | Das dritte Wasser heißt A) Hiddekel, das fließt vor Assyrien. Das vierte Wasser ist der Euphrat. - A) Tigris. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Der Name des dritten Stroms ist Chiddekel, der ists der im Osten von Assyrien hingeht. Der vierte Strom, das ist der Euphrat. |
Tur-Sinai 1954: | Und der Name des dritten Stromes ist Hiddekel-1-, er ist es, der östlich von Aschschur fließt; der vierte Strom aber ist der Perat-2-. -1) Tigris. 2) Euphrat.++ |
Luther 1545 (Original): | Das dritte wasser heisst Hidekel, das fleusst fur Assyrien. Das vierde wasser ist der Phrath. -[Hidekel] Ist das wasser in Assyria, das man Tygris heisst. -[Phrath] Aber ist das nehest wasser in Syria, das man Euphrates heisst. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Das dritte Wasser heißt Hiddekel, das fleußt von Assyrien. Das vierte Wasser ist der Phrath. |
NeÜ 2021: | Der dritte Strom heißt Tigris. Er fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat. |
Jantzen/Jettel 2016: | Der Name des dritten Stromes war a)„Hiddekel“. 1) Er war der, der vor 2) Assur floss. 3) Der vierte Strom, der war der b)Euphrat. a) Tigris 1. Mose 10, 4; b) Euphrat 1. Mose 15, 18 1) d. i. der Tigris 2) o.: in Richtung; o. östlich von 3) w.: ging |
English Standard Version 2001: | And the name of the third river is the Tigris, which flows east of Assyria. And the fourth river is the Euphrates. |
King James Version 1611: | And the name of the third river [is] Hiddekel: that [is] it which goeth toward the east of Assyria. And the fourth river [is] Euphrates. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 2, 4: die Geschichte des. 1. Mose 2, 4-25 ergänzt den Schöpfungsbericht um Details, insbesondere des sechsten Tages, die in 1, 1 – 2, 4 noch irgendein Kraut. Vers 4 gibt eine Zusammenfassung des ersten und zweiten Schöpfungstages. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Vegetation, die erst am dritten Tag geschaffen wurde. |