Luther 1984: | EINE Unterweisung der Söhne Korach, vorzusingen, nach der Weise «Lilien», ein Brautlied. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | DEM Musikmeister, nach (der Singweise) «Lilien»; von den Korahiten-a- ein Lehrgedicht-b-, ein Liebeslied-1-. -1) o: ein Lied von lieblichen Dingen(?). a) Psalm 42, 1. b) vgl. Psalm 32, 1. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Dem Chorleiter. Nach Schoschannim-1a-. Von den Söhnen Korachs-b-. Ein Maskil-2-. Ein Liebeslied. -1) ws. Angabe einer Melodie: «Lilien». 2) vgl. Anm. zu Psalm 32, 1. a) Psalm 69, 1; 80, 1. b) Psalm 42, 1. |
Schlachter 1952: | Dem Vorsänger. Nach (der Singweise)-1- «Lilien». Von den Kindern Korahs. Eine Unterweisung; ein Lied der Liebe. -1) o: auf.++ |
Zürcher 1931: | EIN Lied der Korahiten. Lied der Liebe. |
Luther 1912: | Ein Brautlied und Unterweisung der Kinder Korah, a) von den Rosen, vorzusingen. - a) Psalm 69, 1. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Des Chormeisters, nach »Lilien«, von den Korachsöhnen, eine Eingebungsweise, ein Freundschaftsgesang. |
Tur-Sinai 1954: | Mit dem Begleitspieler, auf Blumenblättern. Von den Söhnen Korahs. Ein Maskil-lied, ein Liebesgesang. |
Luther 1545 (Original): | Ein Brautlied vnd Vnterweisung der kinder Korah, Von den Rosen, vor zu singen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ein Brautlied und Unterweisung der Kinder Korah von den Rosen, vorzusingen. |
NeÜ 2016: | Lied zur Hochzeit des Königs Dem Chorleiter. Nach der Melodie Lilien (Hebräisch: "Schoschannim". In Hohelied 2, 1 beschreibt der Ausdruck die Anmut der Prinzessin. Hier ist wahrscheinlich die Art der Musik gemeint.). Ein Lehrgedicht von den Söhnen Korachs. Ein Liebeslied. |
Jantzen/Jettel 2016: | DEM LEITENDEN MUSIKER* NACH „LILIEN“ VON DEN SöHNEN KORACHS EINE UNTERWEISUNG* EIN LIED DER LIEBE 1) a) 1) o.: Ein Lied der Lieblichkeiten; o.: Ein Lied von der Liebe a) Psalm 69, 1; 80, 1; Psalm 42, 1* |
English Standard Version 2001: | To the choirmaster: according to the Lilies. A Maskil of the Sons of Korah; a love song. |
King James Version 1611: | To the chief Musician upon Shoshannim, for the sons of Korah, Maschil, A Song of loves. |