Luther 1984: | Wer will sich denn deiner erbarmen, Jerusalem? Wer wird denn Mitleid mit dir haben? Wer wird denn kommen und fragen, ob es dir gut geht? |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | ACH! wer wird Mitleid mit dir haben, Jerusalem, und wer dir Teilnahme bezeigen? und wer wird bei dir einkehren, um sich nach deinem Ergehen zu erkundigen? |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Denn wer wird mit dir Mitleid haben, Jerusalem, und wer dir Beileid bekunden-1-, und wer wird (bei dir) einkehren, um nach deinem Wohlergehen zu fragen-2a-? -1) w: wer wird deinetwegen (den Kopf) schütteln (zum Zeichen der Trauer). 2) o: dir den Friedensgruß zu entbieten. a) Jesaja 51, 19; Klagelieder 1, 16.17. |
Schlachter 1952: | Denn wer sollte sich deiner erbarmen, o Jerusalem? Und wer sollte dir Beileid bezeugen? Oder wer sollte bei dir einkehren, um sich nach deinem Wohlergehen zu erkundigen? |
Zürcher 1931: | Wer wird sich deiner erbarmen, Jerusalem, wer dich beklagen? Wer wird bei dir Einkehr halten, um zu fragen nach deinem Wohlergehen? |
Luther 1912: | Wer will denn sich dein erbarmen, Jerusalem? Wer wird denn Mitleiden mit dir haben? Wer wird denn hingehen und dir Frieden wünschen? |
Buber-Rosenzweig 1929: | Ah, wen dauert es dein, Jerusalem, wer nickt dir zu, wer wendet sich her, nach dem Wohl dich zu fragen! |
Tur-Sinai 1954: | Denn wer erbarmt sich dein, Jeruschalaim / wer zeigt dir Bedauern / wer tritt herzu / dich nach dem Wohl zu fragen? / |
Luther 1545 (Original): | Wer wil denn sich dein erbarmen Jerusalem? Wer wird denn mitleiden mit dir haben? Wer wird denn hingehen, vnd dir Frieden erwerben? |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Wer will denn sich dein erbarmen, Jerusalem? Wer wird denn Mitleid mit dir haben? Wer wird denn hingehen und dir Frieden erwerben? |
NeÜ 2021: | Wer hat noch Mitleid mit Jerusalem? / Wer wird dir sein Beileid bekunden? / Wer wird dich besuchen / und fragen, wie es dir geht? |
Jantzen/Jettel 2016: | denn wer wird mit dir Mitleid haben, Jerusalem, und wer dir Beileid bezeigen, und wer wird einkehren, um nach deinem Wohlergehen zu fragen? a) a) Jesaja 51, 19; Klagelieder 1, 16 .17; 2, 15 .16; Nahum 3, 7 |
English Standard Version 2001: | Who will have pity on you, O Jerusalem, or who will grieve for you? Who will turn aside to ask about your welfare? |
King James Version 1611: | For who shall have pity upon thee, O Jerusalem? or who shall bemoan thee? or who shall go aside to ask how thou doest? |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 15, 1: Zu diesem Zeitpunkt war es sinnlos, sich für das Volk zu verwenden. Selbst Mose (vgl. 4. Mose 14, 11-25) und Samuel (vgl. 1. Samuel 12, 1925), die für ihre Fürsprache bekannt waren, würden das Gericht nicht hinausschieben, wenn die Unbußfertigkeit anhielte (vgl. 18, 8; 26, 3). Einer der Hauptgründe für das Gericht war die überaus große Sünde von König Manasse (695-642 v. Chronik). Diese Provokation wird in V. 4 erwähnt und in 2. Könige 21, 1-18 detailliert beschrieben (vgl. 2. Könige 23, 26). Der Herr sagt, dass sein Zorn deswegen nicht nachlässt (s. auch 2. Könige 24, 3.4). |