Luther 1984: | SECHS Tage vor dem Passafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den Jesus auferweckt hatte von den Toten.-a- -a) Johannes 11, 1.43.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | JESUS kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den Jesus von den Toten auferweckt hatte.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | JESUS nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus war, den Jesus aus den Toten auferweckt hatte-a-. -a) V. 9;. Johannes 11, 14.43.
|
Schlachter 1952: | Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus war, welchen Jesus von den Toten auferweckt hatte.
|
Zürcher 1931: | JESUS nun kam sechs Tage vor dem Passa nach Bethanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. -Johannes 11, 1.43.
|
Luther 1912: | Sechs Tage vor Ostern kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferweckt hatte von den Toten. -. Johannes 11, 1.43. (Johannes 12, 1–8: vgl. Matthäus 26, 6–13; Markus 14, 3–9.)
|
Luther 1545 (Original): | Sechs tage vor den Ostern kam Jhesus gen Bethania, da Lazarus war der veestorbene, welchen Jhesus aufferwecket hatte von den todten.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Sechs Tage vor Ostern kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferwecket hatte von den Toten.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Sechs Tage vor dem Passafest kam Jesus wieder nach Betanien, wo Lazarus wohnte, den er von den Toten auferweckt hatte.
|
Albrecht 1912/1988: | Sechs Tage vor dem Passahfeste-1- kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den er von den Toten auferweckt hatte. -1) nach meiner Annahme: Freitag den 8. Nisan im Jahre 29 o. 30 n. Chronik
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | SECHS Tage vor Ostern kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferweckt hatte von den Toten. -Johannes 11, 1.43.
|
Meister: | DA kam Jesus sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus-a- war, welchen Jesus aus Toten auferweckt hatte. -a) Johannes 11, 1.43.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | JESUS kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den Jesus von den Toten auferweckt hatte.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Jesus nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus, der Gestorbene-1-, war, welchen Jesus aus-2- den Toten auferweckt hatte. -1) mehrere lassen fehlen: der Gestorbene. 2) TR: welchen er aus.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | JESUS nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Betanien, wo Lazarus war, den Jesus aus den Toten auferweckt hatte-a-. -a) V. 9;. Johannes 11, 14.43.
|
Schlachter 1998: | Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus dann nach Bethanien, wo Lazarus war, der Verstorbene, den er von den Toten auferweckt hatte.
|
Interlinear 1979: | Jesus nun sechs Tage vor dem Passafest kam nach Betanien, wo war Lazarus, den auferweckt hatte von Toten Jesus.
|
NeÜ 2016: | Begräbnisvorbereitung mit Salböl Sechs Tage vor dem Passafest kam Jesus wieder nach Betanien, wo Lazarus wohnte, den er vom Tod auferweckt hatte.
|
Jantzen/Jettel 2016: | Sechs Tage vor dem Passa kam Jesus nun nach Bethanien, wo Lazarus war, der Verstorbene, den er von den Toten erweckt hatte.
|
English Standard Version 2001: | Six days before the Passover, Jesus therefore came to Bethany, where Lazarus was, whom Jesus had raised from the dead.
|
King James Version 1611: | Then Jesus six days before the passover came to Bethany, where Lazarus was which had been dead, whom he raised from the dead.
|