Luther 1984: | UND Adam erkannte sein Weib Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mit Hilfe des HERRN. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | EVA gebar dann dem Adam, ihrem Gatten, einen Sohn Kain-1-. Da sagte sie: «Einen Mann-2- habe ich ins Dasein gerufen-3- mit Hilfe des HErrn!» -1) d.h. Erwerb, Gewinn. 2) = männlichen Sproß. 3) eig: erworben, gewonnen. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | UND der Mensch erkannte seine Frau Eva, und sie wurde schwanger und gebar Kain-1-; und sie sagte: Ich habe einen Mann hervorgebracht-2- mit dem HERRN-a-. -1) d.h. soviel wie Erworbenes, Gewinn. 2) w: erschaffen; nach anderen: erworben. a) Psalm 127, 3. |
Schlachter 1952: | UND Adam erkannte sein Weib Eva; sie aber empfing und gebar den Kain. Und sie sprach: Ich habe einen Mann bekommen mit der Hilfe des HERRN! |
Zürcher 1931: | DER Mensch aber wohnte seinem Weibe Eva bei, und sie ward schwanger und gebar den Kain. Da sprach sie: Ich habe einen Sohn bekommen mit des Herrn Hilfe. |
Luther 1912: | Und Adam erkannte sein Weib Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mit dem Herrn. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Der Mensch erkannte Chawwa sein Weib,sie wurde schwanger, und sie gebar den Kajin. Da sprach sie: Kaniti - Erworben habe ich mit IHM einen Mann. |
Tur-Sinai 1954: | Der Mensch aber erkannte Hawwa, sein Weib; und sie ward schwanger und gebar Kain, und sie sprach: «Ich habe einen Mann geschaffen-1- mit dem Ewigen!» -1) -+kaniti-.++ |
Luther 1545 (Original): | Vnd Adam erkandte sein Weib Heua, Vnd sie ward schwanger, vnd gebar den Kain, vnd sprach. Ich habe den Man des HERRN. -[Ich habe den Man des HERRN] Ey Gott sey gelobt, Da hab ich den HERRN den Man, den Samen, der dem Satan oder Schlangen den Kopff zutretten sol, Der wirds thun. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und Adam erkannte sein Weib Heva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe den Mann, des HERRN. |
NeÜ 2016: | Der erste Mord und seine Folgen Adam hatte mit seiner Frau Eva geschlafen. Nun wurde sie schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann erworben (Hebräisch: "qanah". Wortspiel mit Kain ("qajin").), Jahwe (Die meisten übersetzen: "mit Hilfe Jahwes". Doch vielleicht gibt Eva ihrem Erstgeborenen den Gottesnamen Jahwe, weil sie hofft, dass er der verheißene Mann sein würde, der der Schlange den Kopf zertritt.). |
Jantzen/Jettel 2016: | Und Adam erkannte Eva, seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Kain; 1) und sie sagte: „Ich habe einen Mann erworben mit JAHWEH.” a) a) 1. Mose 4, 25; 1. Samuel 1, 20; Psalm 127, 3 1) bed.: Erworbener; Besitz; Gewinn |
English Standard Version 2001: | Now Adam knew Eve his wife, and she conceived and bore Cain, saying, I have gotten a man with the help of the LORD. |
King James Version 1611: | And Adam knew Eve his wife; and she conceived, and bare Cain, and said, I have gotten a man from the LORD. |