Luther 1984: | ICH befehle euch unsere Schwester Phöbe an, die im Dienst der Gemeinde von Kenchreä ist, |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | ICH empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die im Dienst der Gemeinde zu Kenchreä steht: |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | ICH empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die eine Dienerin der Gemeinde-1- in Kenchreä ist, -1) o: «Versammlung»; so auch V. 4.5.16.23. |
Schlachter 1952: | ICH empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, welche Dienerin der Gemeinde zu Kenchreä ist, |
Zürcher 1931: | ICH empfehle euch aber unsre Schwester Phöbe, die eine Dienerin der Gemeinde in Kenchreä ist, -Apostelgeschichte 18, 18. |
Luther 1912: | Ich befehle euch aber unsere Schwester Phöbe, welche ist im Dienste der Gemeinde zu Kenchreä, |
Luther 1545 (Original): | Ich befelh euch vnser Schwester Pheben, welche ist am dienste der Gemeine zu Kenchrea, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ich befehle euch aber unsere Schwester Phöbe, welche ist am Dienste der Gemeinde zu Kenchreä, |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Nun noch ein Wort der Empfehlung. Es betrifft unsere Schwester Phöbe, Diakonin der Gemeinde von Kenchreä. |
Albrecht 1912/1988: | Ich empfehle euch unsre Schwester Phöbe, eine Diakonisse der Gemeinde in Kenchreä-1-. -1) Kenchreä war eine Hafenstadt südöstlich von Korinth. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | ICH befehle euch aber unsere Schwester Phöbe, welche ist im Dienste der Gemeinde zu Kenchreä, |
Meister: | ICH empfehle euch aber Phöbe, unsere Schwester, die eine Dienerin ist der Gemeinde zu Kenchrea-a-, -a) Apostelgeschichte 18, 18. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | ICH empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die im Dienst der Gemeinde zu Kenchreä steht: |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Ich empfehle euch aber Phöbe, unsere Schwester, welche eine Dienerin der Versammlung in Kenchreä ist, |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | ICH empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die eine Dienerin der Gemeinde-1- in Kenchreä ist, -1) o: Versammlung; so auch V. 4.5.16.23. |
Schlachter 1998: | Ich empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die eine Dienerin-1- der Gemeinde in Kenchreä ist, -1) o: Diakonin, dasselbe Wort wie 1. Timotheus 3, 8.++ |
Interlinear 1979: | Ich empfehle aber euch Phöbe, unsere Schwester, seiend auch Dienerin der Gemeinde in Kenchreä, |
NeÜ 2016: | Empfehlungen und viele Grüße Ich empfehle euch ausdrücklich unsere Schwester Phöbe, Mitarbeiterin in der Gemeinde in Kenchreä (Der östliche Hafen von Korinth am Sarinischen Golf, etwa 7 km von der Stadt entfernt.). |
Jantzen/Jettel 2016: | Ich empfehle euch unsere Schwester Phöbe, die eine Dienerin 1) der Gemeinde zu a)Kenchrea ist, a) Apostelgeschichte 18, 18 1) griech. DIAKONON; das Wort ist hier nicht i. S. e. Amtes zu verstehen; vgl. Matthäus 20, 26; 23, 11. |
English Standard Version 2001: | I commend to you our sister Phoebe, a servant of the church at Cenchreae, |
King James Version 1611: | I commend unto you Phebe our sister, which is a servant of the church which is at Cenchrea: |