Luther 1984: | -a-Der HERR segne dich und -b-behüte dich; -a) 1. Mose 24, 1.35. b) Psalm 121. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | ,Der HErr segne dich und behüte dich! |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Der HERR segne dich-a- und behüte dich-b-! -a) Ruth 2, 4. b) Psalm 121, 7.8. |
Schlachter 1952: | Der HERR segne dich und behüte dich! |
Zürcher 1931: | Der Herr segne dich und behüte dich! -Psalm 67, 2; 134, 3. |
Luther 1912: | Der Herr segne dich und behüte dich; - Psalm 121. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Segne dich ER und bewahre dich, |
Tur-Sinai 1954: | Es segne dich der Ewige und behüte dich! |
Luther 1545 (Original): | Der HERR segene dich, vnd behüte dich. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Der HERR segne dich und behüte dich! |
NeÜ 2016: | Jahwe segne dich / und behüte dich! |
Jantzen/Jettel 2016: | JAHWEH segne dich und behüte dich! a) a) segne Ruth 2, 4; Psalm 115, 15; 134, 3; 1. Petrus 3, 9; behüte Psalm 121, 7 .8 ; Johannes 17, 11 |
English Standard Version 2001: | The LORD bless you and keep you; |
King James Version 1611: | The LORD bless thee, and keep thee: |