Luther 1984: | Singt dem HERRN ein Danklied / und lobt unsern Gott mit Harfen, / |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Stimmt für den HErrn ein Danklied an, / spielt unserm Gott auf der Zither! / |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Stimmt dem HERRN ein Danklied an, / spielt unserem Gott auf der Zither-a-! / -a) Psalm 98, 5. |
Schlachter 1952: | Stimmt dem HERRN ein Danklied an, / spielt unserm Gott auf der Harfe, / |
Zürcher 1931: | Hebt an und singet dem Herrn ein Danklied, / spielt unserm Gott auf der Harfe! / |
Luther 1912: | Singet umeinander dem Herrn mit Dank und lobet unsern Gott mit Harfen, |
Buber-Rosenzweig 1929: | Wechselsinget IHM zum Dank, spielt unserm Gott auf der Leier, |
Tur-Sinai 1954: | Stimmt an dem Ewigen mit Huldigung / spielt unserm Gott auf mit der Zither: / |
Luther 1545 (Original): | Singet vmb einander dem HERRN mit dancke, Vnd lobet vnsern Gott mit Harffen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Singet umeinander dem HERRN mit Dank und lobet unsern Gott mit Harfen, |
NeÜ 2016: | Stimmt Jahwe ein Danklied an, / mit Harfen spielt unserem Gott! |
Jantzen/Jettel 2016: | Stimmt dem HERRN einen Lobgesang an. Spielt* unserem Gott mit der Laute, a) a) Psalm 33, 2; 98, 5 .6 |
English Standard Version 2001: | Sing to the LORD with thanksgiving; make melody to our God on the lyre! |
King James Version 1611: | Sing unto the LORD with thanksgiving; sing praise upon the harp unto our God: |