Luther 1984: | Wer seinen Feigenbaum pflegt, der ißt Früchte davon, und wer seinem Herrn treu dient, wird geehrt. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Wer einen Feigenbaum pflegt, wird seine Früchte genießen; und wer seinem Herrn aufmerksam dient, wird geehrt werden-1-. - -1) o: reichen Lohn ernten. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Wer den Feigenbaum hütet, wird seine Frucht essen;-a- und wer über seinen Herrn wacht, wird geehrt werden.-b- -a) 1. Korinther 9, 7. b) Esther 6, 11. |
Schlachter 1952: | Wer des Feigenbaums wartet, genießt dessen Frucht, und wer seinem Herrn aufmerksam dient, wird geehrt. |
Zürcher 1931: | Wer einen Feigenbaum hütet, geniesst seine Frucht; / und wer seines Herrn wartet, der wird geehrt. / |
Luther 1912: | Wer seinen Feigenbaum bewahrt, der ißt Früchte davon; und wer seinen Herrn bewahrt, wird geehrt. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Wer des Feigenbaums wartet, ißt seine Frucht, wer seinen Herrn hütet, wird geehrt. |
Tur-Sinai 1954: | Wer pflegt den Feigenbaum, der ißt von seiner Frucht / wer seines Herren achtet, wird geehrt. / |
Luther 1545 (Original): | Wer seinen Feigenbawm bewaret, der isset Früchte dauon, Vnd wer seinen Herrn bewaret, wird geehret. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Wer seinen Feigenbaum bewahret, der isset Früchte davon; und wer seinen Herrn bewahret, wird geehret. |
NeÜ 2021: | Wer den Feigenbaum hütet, bekommt die Feigen zu essen; / wer seinen Herrn beschützt, wird geehrt. |
Jantzen/Jettel 2016: | Wer den Feigenbaum hütet, wird seine a)Frucht essen; und wer auf seinen Herrn b)Acht hat, wird geehrt werden. a) Frucht 1. Korinther 9, 7; b) Acht Esther 6, 11; Hosea 4, 10; Sprüche 22, 29; 1. Mose 39, 2-5; 39, 22; 1. Samuel 2, 30; Matthäus 25, 21; Lukas 12, 37; 12, 41-43; Johannes 12, 26 |
English Standard Version 2001: | Whoever tends a fig tree will eat its fruit, and he who guards his master will be honored. |
King James Version 1611: | Whoso keepeth the fig tree shall eat the fruit thereof: so he that waiteth on his master shall be honoured. |