Luther 1984: | Siehe, um Trost war mir sehr bange. / Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, / daß sie nicht verdürbe; / denn -a-du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück. / -a) Psalm 32, 5; Micha 7, 18.19. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Wahrlich, zum Heil ist mir das bittere Leid geworden; du hast ja mein Leben von der Grube der Vernichtung ferngehalten; denn alle meine Sünden hast du hinter deinen Rücken geworfen. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Siehe, zum Heil wurde mir bitteres Leid-a-: Du, du hast liebevoll meine Seele von der Grube der Vernichtung zurückgehalten-1b-, denn alle meine Sünden hast du hinter deinen Rücken geworfen-c-. -1) so mit LXX und der Vul.; MasT: Du hingst (in Liebe) an meiner Seele mehr als an der Grube . . . a) Hebräer 12, 11. b) Jona 2, 7. c) Psalm 103, 3.4.12; Micha 7, 18.19; Jakobus 5, 15. |
Schlachter 1952: | Siehe, um Frieden war ich bitterlich bekümmert; aber du hast meine Seele liebevoll umfangen und sie aus der Grube des Verderbens herausgezogen; denn du hast alle meine Sünden hinter deinen Rücken geworfen! |
Zürcher 1931: | Fürwahr, zum Heil ward mir die Bitternis, und du hast meine Seele bewahrt vor der Grube der Vernichtung; denn du hast hinter dich geworfen alle meine Sünden. |
Luther 1912: | Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, daß sie nicht verdürbe; denn a) du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück. - a) Psalm 32, 1.2; Micha 7, 18.19. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Wohl, zu einer Befriedung war mir die Bitternis bitter, du selber entrangst meine Seele der Grube der Verwesung, ja, du warfst hinter deinen Rücken alle meine Sünden. |
Tur-Sinai 1954: | Sieh, mir zum Heil war Bitternis mir bitter / und du begehrtest meine Seele / aus der Vernichtung Grube / denn du warfst hinter deinen Rücken / all meine Sünden. / |
Luther 1545 (Original): | Sihe, vmb trost war mir seer bange, Du aber hast dich meiner Seele hertzlich angenomen, das sie nicht verdörbe, Denn du wirffest alle meine Sünde hinder dich zu rück. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, daß sie nicht verdürbe; denn du wirfst alle meine Sünde hinter dich zurück. |
NeÜ 2021: | Doch zum Heil wurde mir das bittere Leid! / Du hast mich liebevoll umfangen und mein Leben vor der Grube des Verderbens bewahrt. / Ja, alle meine Sünden warfst du weit hinter dich. |
Jantzen/Jettel 2016: | Siehe, zum Heil wurde mir bitteres Leid: Du zogst liebevoll meine Seele aus der Grube der Vernichtung; denn alle meine Sünden hast du hinter deinen Rücken geworfen. a) a) Leid Psalm 119, 75; Hebräer 12, 11; 1. Petrus 4, 19; Sünden Psalm 103, 3 .4 |
English Standard Version 2001: | Behold, it was for my welfare that I had great bitterness; but in love you have delivered my life from the pit of destruction, for you have cast all my sins behind your back. |
King James Version 1611: | Behold, for peace I had great bitterness: but thou hast in love to my soul [delivered it] from the pit of corruption: for thou hast cast all my sins behind thy back. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 38, 17: meine Sünden hinter deinen Rücken geworfen. Hiskia merkte, dass seine Krankheit irgendwie mit seiner Sündigkeit zu tun hatte. Um von ersterer frei zu werden, musste er auch letztere loswerden. |