Luther 1984: | DESWEGEN ließ ich dich in Kreta, daß du vollends ausrichten solltest, was noch fehlt, und -a-überall in den Städten Älteste einsetzen, wie ich dir befohlen habe: -a) Apostelgeschichte 14, 23. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | ICH habe dich zu dem Zweck in Kreta zurückgelassen, daß du das (von mir dort) noch nicht Erledigte in Ordnung bringen und in den einzelnen Städten Älteste einsetzen möchtest, wie ich es dir aufgetragen habe, |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | DESWEGEN ließ ich dich in Kreta zurück, damit du, was noch mangelte, in Ordnung bringen und in jeder Stadt Älteste-a- anstellen solltest, wie ich dir geboten hatte, -a) Apostelgeschichte 14, 23. |
Schlachter 1952: | DESWEGEN ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das Versäumte nachholen und in jeder Stadt Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir befohlen habe: |
Zürcher 1931: | DAZU liess ich dich in Kreta zurück, dass du das Fehlende noch ordnen und von Stadt zu Stadt Älteste einsetzen möchtest, (und zwar,) wie ich dir aufgetragen habe, -Apostelgeschichte 14, 23; 2. Timotheus 2, 2. |
Luther 1912: | Derhalben ließ ich dich in Kreta, daß du solltest vollends ausrichten, was ich gelassen habe, und besetzen die Städte hin und her mit Ältesten, wie ich dir befohlen habe; |
Luther 1545 (Original): | Derhalben lies ich dich in Creta, Das du soltest vollend anrichten, da ichs gelassen habe, vnd besetzen die Stedte hin vnd her mit Eltesten, wie ich dir befolhen habe. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Derhalben ließ ich dich in Kreta, daß du solltest vollends anrichten, da ich's gelassen habe und besetzen die Städte hin und her mit Ältesten, wie ich dir befohlen habe; |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Ich habe dich auf Kreta zurückgelassen, damit du das, was noch zu tun ist, zu einem guten Abschluss bringst. Setze in jeder Stadt Älteste ein, und zwar entsprechend den Anweisungen, die ich dir gegeben habe! |
Albrecht 1912/1988: | Dies ist der Grund, warum ich dich in Kreta gelassen habe: Du sollst die Dinge, die ich dort noch nicht erledigt, in Ordnung bringen. Vor allem sollst du nach meiner Anweisung in den einzelnen Städten Älteste einsetzen. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Derhalben ließ ich dich in Kreta, daß du solltest vollends ausrichten, was ich gelassen habe, und besetzen die Städte hin und her mit Ältesten, wie ich dir befohlen habe; |
Meister: | DESHALB ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das, was noch übrig blieb, völlig in Ordnung-a- brächtest und Stadt für Stadt Älteste anstellen-b- solltest, wie ich dir anbefohlen habe: -a) 1. Korinther 11, 34. b) Apostelgeschichte 14, 23; 2. Timotheus 2, 2. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | ICH habe dich zu dem Zweck in Kreta zurückgelassen, daß du das (von mir dort) noch nicht Erledigte in Ordnung bringen und in den einzelnen Städten Älteste einsetzen möchtest, wie ich es dir aufgetragen habe, |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Deswegen ließ ich dich in Kreta, daß du, was noch mangelte, in Ordnung bringen und in jeder Stadt Älteste anstellen möchtest, wie ich dir geboten hatte: |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | DESWEGEN ließ ich dich in Kreta zurück, damit du, was noch mangelte, -ka-in Ordnung bringen und in jeder Stadt Älteste-a- -ka-einsetzen solltest, wie ich dir -am-geboten hatte, -a) Apostelgeschichte 14, 23. |
Schlachter 1998: | Ich habe dich zu dem Zweck in Kreta zurückgelassen, damit du das, was noch mangelt, in Ordnung bringst und in jeder Stadt Älteste einsetzt, so wie ich dir die Anweisung gegeben habe: |
Interlinear 1979: | Deswegen habe ich zurückgelassen dich in Kreta, damit das Fehlende du noch ordnest und einsetzt in Stadt Älteste, wie ich dir aufgetragen habe, |
NeÜ 2016: | Schwierige Aufgaben anpacken! Ich habe dich auf Kreta zurückgelassen, damit du das noch nicht Erledigte in Ordnung bringst und so, wie ich es dir aufgetragen habe, in den einzelnen Städten Älteste einsetzt. |
Jantzen/Jettel 2016: | Aus diesem Grunde ließ ich dich in Kreta zurück, damit du fortfahren möchtest, das Fehlende zu ordnen, und von Stadt zu Stadt 1) Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir anordnete: a) a) Apostelgeschichte 14, 23; 2. Timotheus 2, 2 1) Der Text sagt nicht: „in jeder“. |
English Standard Version 2001: | This is why I left you in Crete, so that you might put what remained into order, and appoint elders in every town as I directed you |
King James Version 1611: | For this cause left I thee in Crete, that thou shouldest set in order the things that are wanting, and ordain elders in every city, as I had appointed thee: |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |