Luther 1984: | HERR, -a-dein Wort bleibt ewiglich, / so weit der Himmel reicht; / -a) Jesaja 40, 8. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Auf ewige Zeit, o HErr, / steht fest dein Wort im Himmel. / |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | In Ewigkeit, HERR, / steht dein Wort fest in den Himmeln-a-. / -a) Psalm 111, 7.8; Jesaja 40, 8; Matthäus 5, 18; 1. Petrus 1, 25. |
Schlachter 1952: | Auf ewig, o HERR, / steht dein Wort im Himmel fest; / |
Zürcher 1931: | Auf ewig bleibt, o Herr, dein Wort, / steht fest im Himmel. / |
Luther 1912: | Herr, dein Wort bleibt ewiglich, soweit der Himmel ist; - Jesaja 40, 8. |
Buber-Rosenzweig 1929: | In Weltzeit, DU: deine Rede ist mit dem Himmel errichtet, |
Tur-Sinai 1954: | In Ewigkeit steht, Ewiger, dein Wort / im Himmel fest. / |
Luther 1545 (Original): | HERR dein Wort bleibt ewiglich, So weit der Himel ist. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | HERR, dein Wort bleibt ewiglich, soweit der Himmel ist; |
NeÜ 2016: | XII Lámed Dein Wort steht fest für alle Zeit, / so fest wie der Himmel, Jahwe. |
Jantzen/Jettel 2016: | Auf ewig, HERR, steht dein Wort fest in den Himmeln. a) a) Psalm 119, 152; 119, 160; 111, 7 .8; Jesaja 40, 8; Matthäus 5, 18; 24, 35; 1. Petrus 1, 25 |
English Standard Version 2001: | Forever, O LORD, your word is firmly fixed in the heavens. |
King James Version 1611: | LAMED. For ever, O LORD, thy word is settled in heaven. |