Luther 1984: | DIE Inseln sollen vor mir schweigen und die Völker neue Kraft gewinnen! Sie sollen herzutreten und dann reden! Laßt uns miteinander rechten! |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | «HÖRET mich schweigend an, ihr Meeresländer, und die Völker mögen neue Kraft gewinnen!-1- Laßt sie herzutreten, alsdann mögen sie reden: vereint wollen wir in den Rechtsstreit eintreten! -1) aL: und ihr Völker, harret meiner Unterweisung! |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | HÖRT mir schweigend zu-a-, ihr Inseln! Und die Völkerschaften sollen neue Kraft gewinnen-1-. Sie sollen herzutreten, dann mögen sie reden: Laßt uns miteinander vor Gericht treten-b-! -1) and. vermuten, der Text habe ursprünglich gelautet: Ihr Völkerschaften, wartet auf meine Zurechtweisung! a) Jesaja 49, 1; Sacharja 2, 17. b) V. 21. |
Schlachter 1952: | HÖRET mir schweigend zu, ihr Inseln, und die Völker mögen neue Kraft gewinnen! Sie sollen herzukommen, alsdann mögen sie reden; wir wollen zusammenkommen, um miteinander zu rechten! |
Zürcher 1931: | HÖRET mir schweigend zu, ihr Inseln, und ihr Völker, harret meiner Unterweisung! Tretet herzu und alsdann redet! Zusammen lasst uns zum Rechtsstreit nahen! |
Luther 1912: | Laß die Inseln vor mir schweigen und die Völker sich stärken! Laß sie herzutreten und nun reden; laßt uns miteinander rechten! |
Buber-Rosenzweig 1929: | Verstummt mir zu, Ozeanküsten! mögen eintauschen Kraft die Nationen! heran sollen sie, dann erst dürfen sie reden, - zum Gericht laßt miteinander uns nahn! |
Tur-Sinai 1954: | Still, zu mir, Küstenlande / laßt die Nationen Vollmacht neuern; / laßt sie heran, daß sie dann reden / zusammen wollen wir zum Rechtsstreit nahn. / |
Luther 1545 (Original): | Las die Jnsulen fur mir schweigen, vnd die Völcker sich stercken, Last sie erzu tretten vnd nu reden, Last vns mit einander rechten. -[Last sie erzu tretten] Das ist, Las doch hören, was sie können. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Laß die Inseln vor mir schweigen und die Völker sich stärken! Laß sie herzutreten und nun reden; laßt uns miteinander rechten! |
NeÜ 2016: | Gott und Götzen vor Gericht Hört mich schweigend an, ihr Meeresländer ("Meeresländer" meint Küstenländer und Inseln.)! / Ihr Völker, sammelt Kraft! / Dann kommt herzu und sprecht. / Wir gehen miteinander vor Gericht. |
Jantzen/Jettel 2016: | Wendet euch schweigend zu mir, ihr Inseln ‹und Küstenländer›. Und die Völkerschaften mögen neue Kraft gewinnen; sie mögen herannahen, dann mögen sie reden; lasst uns miteinander vor Gericht treten! a) a) schweig . Sacharja 2, 13; Kraft Hiob 38, 3; rechten Jesaja 41, 21; 43, 26 |
English Standard Version 2001: | Listen to me in silence, O coastlands; let the peoples renew their strength; let them approach, then let them speak; let us together draw near for judgment. |
King James Version 1611: | Keep silence before me, O islands; and let the people renew [their] strength: let them come near; then let them speak: let us come near together to judgment. |