Luther 1984: | Ich fürchte aber, daß, wie -a-die Schlange Eva verführte mit ihrer List, so auch eure Gedanken abgewendet werden von der Einfalt und Lauterkeit gegenüber Christus. -a) 1. Mose 3, 4.13.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Ich fürchte aber, daß, wie die Schlange einst Eva mit ihrer Arglist verführt hat, so auch eure Gedanken von der Einfalt und lauteren Gesinnung-1- gegen Christus zum Argen hingezogen werden. -1) w: Keuschheit, d.h. bräutlich reine Gesinnung o. Liebe.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Ich fürchte aber, daß, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte-a-, (so) vielleicht euer Sinn-1- von der Einfalt Christus gegenüber ab(gewandt und) verdorben wird. -1) w: eure Gedanken o. Wahrnehmungen. a) 1. Mose 3, 1-6; 1. Timotheus 2, 14; Offenbarung 12, 9.
|
Schlachter 1952: | Ich fürchte aber, es könnten, wie die Schlange mit ihrer List Eva verführte, so auch eure Sinne verdorben und von der Einfalt gegen Christus abgelenkt werden.
|
Zürcher 1931: | Ich fürchte aber, es möchten wohl, wie die Schlange mit ihrer List Eva betrog, eure Gedanken von der Aufrichtigkeit gegen Christus hinweg ins Verderben gezogen werden. -1. Mose 3, 1-13.
|
Luther 1912: | Ich fürchte aber, daß, wie a) die Schlange Eva verführte mit ihrer Schalkheit, also auch eure Sinne verrückt werden von der Einfalt in Christo. - a) 1. Mose 3, 4.13.
|
Luther 1545 (Original): | Ich fürchte aber, das nicht wie die Schlange Heua verfürete mit jrer schalckheit, Also auch ewre sinne verrücket werden von der einfeltigkeit in Christo.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ich fürchte aber, daß nicht, wie die Schlange Eva verführete mit ihrer Schalkheit, also auch eure Sinne verrücket werden von der Einfältigkeit in Christo.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Ich fürchte jedoch, es könnte euch gehen wie Eva. Eva wurde auf hinterlistige Weise von der Schlange verführt [Kommentar: 1.Mose 3, 1-13.] , und genauso könnten auch eure Gedanken unter einen verhängnisvollen Einfluss geraten, sodass die Aufrichtigkeit und Reinheit eurer Beziehung zu Christus verloren gehen.
|
Albrecht 1912/1988: | Ich fürchte aber: wie Eva durch die List der Schlange verführt worden ist, so können vielleicht auch eure Gedanken betört und abgezogen werden von der Aufrichtigkeit und Lauterkeit, die ihr Christus schuldet*.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Ich fürchte aber, daß, wie -a-die Schlange Eva verführte mit ihrer Schalkheit, also auch eure Sinne verrückt werden von der Einfalt in Christo. -a) 1. Mose 3, 4.13.
|
Meister: | Ich fürchte aber, daß etwa, wie die Schlange-a- Evah betrog in ihrer Arglist, so eure Gedanken verdorben sind und abgebracht-b- von der Lauterkeit und der Reinheit in Christo. -a) 1. Mose 3, 4;. Johannes 8, 44. b) Epheser 6, 24; Kolosser 2, 4.8.18; 1. Timotheus 1, 3; 4, 1; Hebräer 13, 9; 2. Petrus 3, 17.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Ich fürchte aber, daß, wie die Schlange einst Eva mit ihrer Arglist verführt hat, so auch eure Gedanken von der Einfalt und lauteren Gesinnung-1- gegen Christus zum Argen hingezogen werden. -1) w: Keuschheit, d.h. bräutlich reine Gesinnung o. Liebe.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Ich fürchte aber, daß etwa, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, [also] auch euer Sinn-1- verderbt (und abgewandt) werde von der Einfalt gegen den Christus-2-. -1) eig: eure Gedanken. 2) mehrere lesen: Einfalt und Reinheit gegen Christus.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Ich fürchte aber, daß, wie die Schlange Eva durch ihre List -a-verführte-a-, (so) vielleicht euer Sinn-1- von der Einfalt und Lauterkeit-2- Christus gegenüber ab(gewandt und) -kap-verdorben wird. -1) w: eure Gedanken o. Wahrnehmungen. 2) einHs. lassen «und Lauterkeit» weg. a) 1. Mose 3, 1-6; 1. Timotheus 2, 14; Offenbarung 12, 9.
|
Schlachter 1998: | Ich fürchte aber, daß, wie die Schlange mit ihrer List Eva verführte-1-, so auch eure Gesinnung-2- verdorben werden-3- könnte, weg von der Einfalt, die auf den Christus gerichtet ist-4-. -1) o: täuschte, irreführte, betrog. 2) w. Mz: eure Gemüter, Gedanken. 3) o: verführt werden; das Wort wird auch von der Verführung einer Jungfrau gebraucht. 4) o: die in Christus ist. Die Verführung durch Satan soll die Gläubigen von der lauteren, ungeteilten Hingabe an Christus und Ausrichtung auf ihn ablenken.++
|
Interlinear 1979: | ich fürchte aber, daß vielleicht, wie die Schlange betrog Eva durch ihre Arglist, verdorben werden eure Gedanken weg von der Einfalt und der Reinheit gegenüber Christus.
|
NeÜ 2016: | Ich fürchte nur, dass es euch wie Eva geht, die damals durch die Falschheit der Schlange verführt wurde. Genauso könnten eure Gedanken von der aufrichtigen Hingabe an Christus abkommen.
|
Jantzen/Jettel 2016: | Ich fürchte aber, es möchten etwa, wie die Schlange in ihrer Verschlagenheit Eva ‹gänzlich› betrog, so eure Gedanken verderbt werden, weg‹gezogen› von der Einfalt gegen Christus; a) a) 1. Mose 3, 13
|
English Standard Version 2001: | But I am afraid that as the serpent deceived Eve by his cunning, your thoughts will be led astray from a sincere and pure devotion to Christ.
|
King James Version 1611: | But I fear, lest by any means, as the serpent beguiled Eve through his subtilty, so your minds should be corrupted from the simplicity that is in Christ.
|
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |