Luther 1984: | Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: Nun ist das Heil und die Kraft und -a-das Reich unseres Gottes geworden und die Macht seines Christus; denn der Verkläger unserer Brüder ist verworfen, der sie verklagte Tag und Nacht vor unserm Gott. -a) Offenbarung 11, 15. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: «Jetzt ist das Heil, die Macht und die Königsherrschaft an unsern Gott gekommen und die Herrschergewalt an seinen Gesalbten! Denn hinabgestürzt ist der Ankläger unserer Brüder, der sie vor unserm Gott verklagt hat bei Tag und bei Nacht. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes und die Macht-1- seines Christus gekommen-a-; denn (hinab)geworfen ist der Verkläger unserer Brüder, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott verklagte-b-. -1) o: Vollmacht. a) Offenbarung 11, 15. b) Hiob 1, 9.11; Sacharja 3, 1. |
Schlachter 1952: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes und die Macht seines Gesalbten gekommen! Denn gestürzt wurde der Verkläger unsrer Brüder, der sie vor unsrem Gott verklagte Tag und Nacht. |
Zürcher 1931: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: «Jetzt ist das Heil und die Kraft und die Herrschaft unsrem Gott und die Macht seinem Gesalbten zuteil geworden; denn hinabgeworfen wurde der Ankläger unsrer Brüder, der sie vor unsrem Gott Tag und Nacht verklagt. -Offenbarung 11, 15; Hiob 1, 9-11; Sacharja 3, 1. |
Luther 1912: | Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: a) Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unsers Gottes geworden und die Macht seines Christus, weil der Verkläger unserer Brüder verworfen ist, der sie b) verklagte Tag und Nacht vor Gott. - a) Offenbarung 11, 15. b) Hiob 1, 11; Sacharja 3, 1; Lukas 22, 31. |
Luther 1545 (Original): | Vnd ich höret eine grosse stimme, die sprach im Himel, Nu ist das Heil vnd die Krafft, vnd das Reich, vnd die Macht vnsers Gottes, seines Christus worden, weil der verworffen ist, der sie verklaget tag vnd nacht fur Gott. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und ich hörete eine große Stimme, die sprach im Himmel: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich und die Macht unsers Gottes, seines Christus worden, weil der Verkläger unserer Brüder verworfen ist, der sie verklaget Tag und Nacht vor Gott. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Daraufhin hörte ich eine mächtige Stimme im Himmel rufen:»Jetzt ist der Sieg errungen! Gott hat seine Macht unter Beweis gestellt, die Herrschaft gehört ihm. Von jetzt an regiert der, den er als König eingesetzt hat, Christus. Denn der, der unsere Brüder und Schwestern anklagte, ist aus dem Himmel hinausgeworfen worden. Tag und Nacht beschuldigte er sie vor unserem Gott, |
Albrecht 1912/1988: | Dann hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: «Jetzt sind erschienen unsers Gottes Heil und Kraft und Königreich, und sein Gesalbter hat die Macht empfangen. Denn der Verkläger unsrer Brüder ist hinabgestürzt, der sie vor unserm Gott verklagt hat Tag und Nacht. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: -a-Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unsers Gottes geworden und die Macht seines Christus, weil der Verkläger unserer Brüder verworfen ist, der sie -b-verklagte Tag und Nacht vor Gott. -a) Offenbarung 11, 15. b) Hiob 1, 11; Sacharja 3, 1; Lukas 22, 31. |
Meister: | Und ich hörte eine große Stimme in dem Himmel sagen: «Jetzt ist geworden die Errettung-a- und die Macht und das Königreich unsers Gottes und die Gewalt Seines Christus; denn hinabgeworfen ist der Verkläger unsrer Brüder, er, der sie verklagt-b- vor unserm Gott Tag und Nacht. -a) Offenbarung 11, 15; 19, 1. b) Hiob 1, 9; 2, 5; Sacharja 3, 1. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: «Jetzt ist das Heil, die Macht und die Königsherrschaft an unsern Gott gekommen und die Herrschergewalt an seinen Gesalbten! Denn hinabgestürzt ist der Ankläger unserer Brüder, der sie vor unserm Gott verklagt hat bei Tag und bei Nacht. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und ich hörte eine laute Stimme in dem Himmel sagen: Nun ist das Heil und die Macht und das Reich unseres Gottes und die Gewalt seines Christus gekommen; denn (hinab)geworfen ist der Verkläger unserer Brüder, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott verklagte. |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes und die Macht-1- seines Christus -a-gekommen-a-; denn (hinab)geworfen ist der Verkläger unserer Brüder, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott -ptp-verklagte-b-. -1) o: Vollmacht. a) Offenbarung 11, 15. b) Hiob 1, 9.11; Sacharja 3, 1. |
Schlachter 1998: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: Nun ist gekommen das Heil-1- und die Macht-2- und das Reich-3- unseres Gottes und die Herrschaft-4- seines Gesalbten-5-! Denn hinabgestürzt wurde der Verkläger unserer Brüder, der sie vor unserem Gott verklagte Tag und Nacht. -1) o: die Rettung. 2) o: Kraft. 3) o: die Königsherrschaft. 4) o: Vollmacht. 5) gr. -+Christus-.++ |
Interlinear 1979: | Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagend: Jetzt ist gekommen die Rettung und die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten, weil hinabgeworfen wurde der Ankläger unserer Brüder, der. anklagende sie vor unserm Gott tags und nachts. |
NeÜ 2016: | Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen:Jetzt ist es geschehen! Die Rettung ist da! / Gott hat seine Macht unter Beweis gestellt / und die Herrschaft gehört ihm. / Von jetzt an regiert Christus, / sein gesalbter König! / Und der, der unsere Geschwister Tag und Nacht bei Gott verklagt hat, / ist aus dem Himmel hinausgeworfen worden. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und ich hörte eine große, ‹laute› Stimme im Himmel sagen: „Jetzt ist das Heil und die Kraft und die Königsherrschaft unseres Gottes geworden 1) und die Autorität seines a)Gesalbten, weil der b)Verkläger unserer Brüder niedergeworfen ist, der sie verklagte vor unserem Gott Tag und Nacht. a) Offenbarung 11, 15*; 19, 6* b) Hiob 1, 9; Sacharja 3, 1 1) o.: gekommen |
English Standard Version 2001: | And I heard a loud voice in heaven, saying, Now the salvation and the power and the kingdom of our God and the authority of his Christ have come, for the accuser of our brothers has been thrown down, who accuses them day and night before our God. |
King James Version 1611: | And I heard a loud voice saying in heaven, Now is come salvation, and strength, and the kingdom of our God, and the power of his Christ: for the accuser of our brethren is cast down, which accused them before our God day and night. |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |