Luther 1984: | -a-Mein Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Fesseln! Die Gnade sei mit euch! -a) 1. Korinther 16, 21; Galater 6, 11; 2. Thessalonicher 3, 17. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Hier mein, des Paulus, eigenhändig geschriebener Gruß! Gedenket meiner Fesseln! Die Gnade sei mit euch! |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand-a-. Gedenkt meiner Fesseln-b-! Die Gnade sei mit euch-c-! -a) 1. Korinther 16, 21. b) Hebräer 13, 3. c) Epheser 6, 24; 1. Timotheus 6, 21; 2. Timotheus 4, 22; Titus 3, 15; Hebräer 13, 25. |
Schlachter 1952: | Der Gruß mit meiner, des Paulus Hand. Gedenket meiner Bande! Die Gnade sei mit euch! |
Zürcher 1931: | Der Gruss mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Fesseln! Die Gnade sei mit euch! -1. Korinther 16, 21; 2. Thessalonicher 3, 17; Hebräer 13, 3. |
Luther 1912: | a) Mein Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Bande! Die Gnade sei mit euch! Amen. - a) 1. Korinther 16, 21; 2. Thessalonicher 3, 17. |
Luther 1545 (Original): | Mein grus mit meiner Paulus hand. Gedencket meiner Bande. Die gnade sey mit euch, AMEN. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Mein Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Bande! Die Gnade sei mit euch! Amen. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Und hier noch mein persönlicher Gruß; ich, Paulus, schreibe ihn mit eigener Hand. Denkt an 'mich und' meine Fesseln! Die Gnade sei mit euch! |
Albrecht 1912/1988: | Ich, Paulus, sende euch einen eigenhändigen Gruß-a-. Denkt an meine Ketten-1-! Die Gnade sei mit euch! -1) d.h. betet für mich, daß ich frei werde! a) vgl. 1. Korinther 16, 21; 2. Thessalonicher 3, 17. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | -a-Mein Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Bande! Die Gnade sei mit euch! Amen. -a) 1. Korinther 16, 21; 2. Thessalonicher 3, 17. |
Meister: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenkt meiner Fesseln-a-! Die Gnade-b- sei mit euch, Amen! -a) Hebräer 13, 3. b) Hebräer 13, 25. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Hier mein, des Paulus, eigenhändig geschriebener Gruß! Gedenket meiner Fesseln! Die Gnade sei mit euch! |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenket meiner Bande. Die Gnade sei mit euch!-1- -1) TR fügt hinzu: Amen.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand-a-. Gedenkt meiner Fesseln-b-! Die Gnade sei mit euch-c-! -a) 1. Korinther 16, 21. b) Hebräer 13, 3. c) Epheser 6, 24; 1. Timotheus 6, 21; 2. Timotheus 4, 22; Titus 3, 15; Hebräer 13, 25. |
Schlachter 1998: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Gedenkt meiner Fesseln! Die Gnade sei mit euch! Amen. |
Interlinear 1979: | Der Gruß mit meiner Hand, Paulus; gedenkt meiner Fesseln! Die Gnade mit euch! |
NeÜ 2021: | Den Gruß schreibe ich, Paulus, mit eigener Hand. Denkt an meine Fesseln! Gottes Gnade sei mit euch! |
Jantzen/Jettel 2016: | Der Gruß mit meiner, des Paulus, a)Hand. Denkt 1) an meine b)Fesseln 2). Die Gnade [sei] mit euch. Amen. a) Galater 6, 11* b) Apostelgeschichte 28, 20* 1) im Sinne von: Denkt fortwährend; griech. Imperativ Präsens 2) o.: Vergesst meine Fesseln nicht |
English Standard Version 2001: | I, Paul, write this greeting with my own hand. Remember my chains. Grace be with you. |
King James Version 1611: | The salutation by the hand of me Paul. Remember my bonds. Grace [be] with you. Amen. <[Written from Rome to Colossians by Tychicus and Onesimus.]> |