Luther 1984: | Denn alle Götter der Völker sind Götzen; / aber der HERR hat den Himmel gemacht. / |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | denn alle Götter der Heiden sind nichtige Götzen, / doch der HErr hat den Himmel geschaffen. / |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Denn alle Götter der Völker sind Götzen-1-, / der HERR aber hat den Himmel gemacht-a-. / -1) das sehr verächtliche hebrW. bed. eig: «Nichtse»; so auch Psalm 97, 7. a) Psalm 8, 4; Jesaja 42, 5. |
Schlachter 1952: | Denn alle Götter der Völker sind Götzen; / aber der HERR hat den Himmel gemacht. / |
Zürcher 1931: | Denn alle Götter der Heiden sind Nichtse, / aber der Herr hat die Himmel geschaffen. / |
Luther 1912: | Denn alle Götter der Völker sind Götzen; aber der Herr hat den Himmel gemacht. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Denn Gottnichtse sind alle Götter der Völker, ER aber hat den Himmel gemacht. |
Tur-Sinai 1954: | Denn alle Völkergötter sind nur Nichtse / der Ewge aber schuf die Himmel. / |
Luther 1545 (Original): | Denn alle Götter der Völcker sind Götzen, Aber der HERR hat den Himel gemacht. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Denn alle Götter der Völker sind Götzen; aber der HERR hat den Himmel gemacht. |
NeÜ 2016: | Denn alle Götter der Völker sind Nichtse, / doch Jahwe hat den Himmel gemacht. |
Jantzen/Jettel 2016: | denn alle Götter der Völker sind Nichtigkeiten 1), aber der HERR hat die Himmel gemacht. a) 1) eigtl.: Nichtse; d. i. ein verachtender Name für die Götzen. so a. 97, 7 a) Psalm 115, 4 .5 .6 .7 .8; Jesaja 42, 5 .8; Jeremia 10, 11 |
English Standard Version 2001: | For all the gods of the peoples are worthless idols, but the LORD made the heavens. |
King James Version 1611: | For all the gods of the nations [are] idols: but the LORD made the heavens. |