Luther 1984: | O IHR unverständigen Galater! Wer hat euch bezaubert, denen doch Jesus Christus vor die Augen gemalt war als der Gekreuzigte? |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | O IHR unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter? |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | O UNVERSTÄNDIGE Galater! Wer hat euch bezaubert-a-, denen Jesus Christus als gekreuzigt vor Augen gemalt wurde-b-? -a) Galater 5, 7. b) 1. Korinther 2, 2. |
Schlachter 1952: | O IHR unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert, der Wahrheit nicht zu gehorchen, euch, denen Jesus Christus als unter euch gekreuzigt vor die Augen gemalt worden war? |
Zürcher 1931: | O IHR unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert, denen (doch) Jesus Christus als Gekreuzigter vor Augen gemalt worden ist? -Galater 5, 7. |
Luther 1912: | O ihr unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert, daß ihr der Wahrheit nicht gehorchet, welchen Christus Jesus vor die Augen gemalt war, als wäre er unter euch gekreuzigt? |
Luther 1545 (Original): | O jr vnuerstendigen Galater, Wer hat euch bezaubert, das jr der warheit nicht gehorchet? Welchen Christus Jhesus fur die augen gemalet war, vnd jtzt vnter euch gecreutziget ist. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | O ihr unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert, daß ihr der Wahrheit nicht gehorchet? welchen Christus Jesus vor die Augen gemalet war, und jetzt unter euch gekreuziget ist! |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Ach ihr unverständigen Galater! In wessen Bann seid ihr nur geraten? Jesus Christus, der Gekreuzigte, wurde euch doch mit aller Deutlichkeit vor Augen gestellt! |
Albrecht 1912/1988: | O ihr unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert? Und doch habe ich euch Jesus Christus so lebendig vor die Augen gemalt, als sähet ihr ihn am Kreuze hangen! |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | O IHR unverständigen Galater, wer hat euch bezaubert, daß ihr der Wahrheit nicht gehorchet, welchen Christus Jesus vor die Augen gemalt war, als wäre er unter euch gekreuzigt? |
Meister: | O UNVERSTÄNDIGE Galater, wer hat euch verleitet-a-, welchen Jesus Christus vor die Augen gemalt-b- wurde als der Gekreuzigte? -a) Galater 5, 7. b) Galater 2, 14. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | O IHR unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter? |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | O unverständige Galater! wer hat euch bezaubert-1-, denen Jesus Christus, als [unter euch] gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde? -1) TR fügt hinzu: der Wahrheit nicht zu gehorchen.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | O UNVERSTÄNDIGE Galater! Wer hat euch -a-bezaubert-a-, denen Jesus Christus als -ppfp-gekreuzigt vor Augen -ap-gemalt wurde-b-? -a) Galater 5, 7. b) 1. Korinther 2, 2. |
Schlachter 1998: | O ihr unverständigen Galater, wer hat euch verzaubert-1-, daß ihr der Wahrheit nicht gehorcht, euch, denen Jesus Christus als unter euch gekreuzigt vor die Augen gemalt worden war? -1) o: behext. Hier wird angedeutet, daß bei der Verbreitung von Irrlehren dämonische Beeinflussung im Spiel ist (vgl. 1. Timotheus 4, 1). Das grW. hängt übrigens mit lat./dt. «faszinieren» zusammen; alles was fasziniert und einen in Bann schlagen will, sollte die Gläubigen wachsam machen.++ |
Interlinear 1979: | O unverständige Galater, wer euch hat behext, denen vor Augen Jesus Christus gemalt worden ist als Gekreuzigter? |
NeÜ 2016: | Vertrauen auf Christus oder auf das Gesetz? Ihr törichten Galater! Wer hat euch nur verzaubert? Euch wurde Jesus Christus doch als gekreuzigt vor Augen gemalt! |
Jantzen/Jettel 2016: | O unverständige Galater! Wer bezauberte euch, von der a)Wahrheit nicht überzeugt zu sein ‹und ihr nicht zu gehorchen›? – vor deren Augen Jesus Christus als b)Gekreuzigter unter euch gezeichnet wurde. a) Galater 5, 7; 2. Korinther 11, 3; Epheser 1, 13; Apostelgeschichte 11, 17* b) 1. Korinther 2, 2* |
English Standard Version 2001: | O foolish Galatians! Who has bewitched you? It was before your eyes that Jesus Christ was publicly portrayed as crucified. |
King James Version 1611: | O foolish Galatians, who hath bewitched you, that ye should not obey the truth, before whose eyes Jesus Christ hath been evidently set forth, crucified among you? |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |