Luther 1984: | -a-Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße! -a) Sprüche 3, 12; 1. Korinther 11, 32; Hebräer 12, 6. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Ich überführe-1- und züchtige alle, die ich lieb habe. So sei nun eifrig und gehe in dich! -1) = weise zurecht. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Ich überführe und züchtige alle, die ich liebe-a-. Sei nun eifrig und tu Buße-b-! -a) Hebräer 12, 6. b) Offenbarung 2, 5. |
Schlachter 1952: | Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tue Buße! |
Zürcher 1931: | Ich strafe und züchtige alle, die ich liebhabe. So sei nun eifrig und tue Busse! -Sprüche 3, 12; Hiob 5, 17; Hebräer 12, 6. |
Luther 1912: | Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tue Buße! - Sprüche 3, 12; 1. Korinther 11, 32; Hebräer 12, 6. |
Luther 1545 (Original): | Welche ich lieb habe, die straffe vnd züchtige ich. So sey nu vleissig, vnd thu busse. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tu Buße! |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | So mache ich es mit allen, die ich liebe: Ich decke auf, was bei ihnen verkehrt ist, und weise sie zurecht. Darum mach Schluss mit deiner Gleichgültigkeit und kehre um! |
Albrecht 1912/1988: | Alle, die ich liebhabe, die weise ich zurecht und züchtige ich-a-. So raffe dich denn auf zu neuem Eifer und ändre deinen Sinn! -a) Sprüche 3, 12. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tue Buße! -Sprüche 3, 12; 1. Korinther 11, 32; Hebräer 12, 6. |
Meister: | Alle, die Ich liebhabe, die überführe und erziehe Ich! Werde darum eifrig und tue Buße! -Hiob 5, 17; Sprüche 3, 11.12; Hebräer 12, 5.6; Jakobus 1, 12. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Ich überführe-1- und züchtige alle, die ich lieb habe. So sei nun eifrig und gehe in dich! -1) = weise zurecht. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Ich überführe und züchtige, so viele ich liebe. Sei nun eifrig und tue Buße! |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Ich überführe und züchtige alle, die ich liebe-a-. -imp-Sei nun eifrig und -ima-tu Buße-b-! -a) Hebräer 12, 6. b) Offenbarung 2, 5. |
Schlachter 1998: | Alle, die ich liebhabe, die überführe-1- und züchtige-2- ich. So sei nun eifrig und tue Buße! -1) d.h. der Herr erforscht die Seinen und stellt sie in sein Licht, er weist sie zurecht und macht ihnen bewußt, wo sie sich an ihm versündigt haben. 2) o: die weise ich zurecht und erziehe ich.++ |
Interlinear 1979: | Ich alle, die ich liebe, weise zurecht und züchtige; sei eifrig also und denke um! |
NeÜ 2021: | Alle, die ich lieb habe, weise ich zurecht und erziehe sie. Mach endlich Ernst und ändere deine Einstellung! |
Jantzen/Jettel 2016: | Ich, so viele ich lieb habe 1), strafe und a)züchtige 2) ich. Sei also eifrig und tue Buße*. a) Sprüche 3, 11 .12; 1. Korinther 11, 32*; Hebräer 12, 6 1) o.: welche ich ‹wie ein Freund› liebe; o.: zu welchen ich freundschaftliche Zuneigung habe 2) ‹und erziehe› |
English Standard Version 2001: | Those whom I love, I reprove and discipline, so be zealous and repent. |
King James Version 1611: | As many as I love, I rebuke and chasten: be zealous therefore, and repent. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 3, 19: Alle, die ich lieb habe … züchtige ich. Aus den beiden Versen 18.20 wird deutlich, dass Christus hier zu Ungläubigen sprach. Gott liebt sicherlich die Unbekehrten (vgl. Johannes 3, 16) und »züchtigen« (wörtl. »strafen«) bezeichnet oft Gottes Überführen und Bestrafen der Unerretteten (Matthäus 18, 17; 1. Korinther 14, 24; 2. Timotheus 2, 25). |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |