Luther 1984: | EIN Wallfahrtslied. Die auf den HERRN hoffen, werden nicht fallen, / sondern ewig bleiben wie der Berg Zion. / |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | EIN Wallfahrtslied-1-. Die auf den HErrn vertrauen, die gleichen dem Berge Zion, / der nicht wankt, der in Ewigkeit feststeht. / -1) o: Stufenlied(?); vgl. Psalm 120. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN vertrauen, / sind wie der Berg Zion, / der nicht wankt-a-, der ewig bleibt-b-. / -a) Psalm 46, 6; 62, 7. b) Sprüche 10, 25.30; Jesaja 26, 3.4. |
Schlachter 1952: | Ein Wallfahrtslied. Die auf den HERRN vertrauen, / sind wie der Berg Zion, der nicht wankt, / sondern ewiglich bleibt. / |
Zürcher 1931: | EIN Wallfahrtslied. Die auf den Herrn vertrauen, / sind wie der Berg Zion, der nicht wankt. / -Sprüche 10, 30. |
Luther 1912: | Ein Lied im höhern Chor. - Die auf den Herrn hoffen, die werden nicht fallen, sondern ewig bleiben wie der Berg Zion. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Ein Aufstiegsgesang. Die sich sichern an IHM, sind wie der Zionsberg, nie wankt er, für Weltzeit ist er hingesetzt. |
Tur-Sinai 1954: | Maalot-lied. «Die auf den Ewigen vertraun / sind wie der Zijonsberg / der nimmer wankt und ewig bleibt! / |
Luther 1545 (Original): | Ein Lied im höhern Chor. Die auf den HERRN hoffen, Die werden nicht fallen, Sondern ewig bleiben, wie der berg Zion. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Ein Lied im höhern Chor. Die auf den HERRN hoffen, die werden nicht fallen, sondern ewiglich bleiben wie der Berg Zion. |
NeÜ 2021: | Von Gott umgeben |
Jantzen/Jettel 2016: | EIN STUFENLIED* Die auf den HERRN vertrauen, sind wie der Berg Zijon, der nicht wankt, der ewiglich bleibt. a) a) Jesaja 26, 3 .4; Hebräer 2, 13; Psalm 46, 6; 122, 5; 132, 13 .14; Micha 4, 1; Psalm 62, 7; 112, 6; 121, 3; Sprüche 10, 25 .30; 1. Johannes 2, 17*; Daniel 1, 21; 12, 3 .13 |
English Standard Version 2001: | A Song of Ascents. Those who trust in the LORD are like Mount Zion, which cannot be moved, but abides forever. |
King James Version 1611: | A Song of degrees. They that trust in the LORD [shall be] as mount Zion, [which] cannot be removed, [but] abideth for ever. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 125, 1: S. Anm. zu Psalm 120, 1-7. Autor und Hintergründe sind unbekannt, wenngleich die Zeit Hiskias (2. Könige 18, 27-35) oder Nehemias (Nehemia 6, 1-19) vorgeschlagen wurden. I. Die Sicherheit Jerusalems (125, 1-3) II. Die geistliche Reinheit Jerusalems (125, 4.5) 125, 1 Berg Zion. Der südwestliche Berg, der Jerusalem repräsentierte und ein Zeichen der von Gottes Bundesverheißung getragenen Beständigkeit war. 125, 1 ewiglich. Hier geht es um mehr als eine zeitliche Verheißung. 125, 2 sein Volk. Diejenigen, die auf den Herrn vertrauen (vgl. V. 1). |