Luther 1984: | So sollen umkommen, HERR, alle deine Feinde! -a-Die ihn aber liebhaben, sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht! Und das Land hatte Ruhe vierzig Jahre. -a) 5. Mose 6, 5. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | SO müssen umkommen alle deine Feinde, HErr! / Doch die ihn lieben, / sind wie der Sonne Aufgang in ihrer Kraft-1-. - Darauf hatte das Land vierzig Jahre lang Ruhe. -1) o: Pracht. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | So sollen umkommen alle deine Feinde, HERR-a-! Aber die, die ihn lieben-b-, (sollen sein), wie die Sonne aufgeht in ihrer Kraft-c-! - Und das Land hatte vierzig Jahre Ruhe-d-. -a) 2. Samuel 18, 32; Psalm 92, 10. b) 5. Mose 7, 9; 1. Korinther 2, 9. c) 2. Samuel 23, 4; Psalm 19, 6; Sprüche 4, 18; Daniel 12, 3; Matthäus 13, 43. d) Richter 3, 11.30. |
Schlachter 1952: | Also müssen umkommen, o HERR, alle deine Feinde; / die aber Ihn lieben, müssen sein wie die Sonne, / wenn sie aufgeht in ihrer Macht! Und das Land hatte Ruhe, vierzig Jahre lang. |
Zürcher 1931: | So müssen umkommen, Herr, all deine Feinde! / Die dich aber lieben, sind wie die Sonne, / wenn sie aufgeht in ihrer Pracht. Und das Land hatte vierzig Jahre lang Ruhe. |
Luther 1912: | Also müssen umkommen, Herr, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Macht! -a) Und das Land war still vierzig Jahre. - a) Richt. 3, 11. |
Buber-Rosenzweig 1929: | So müssen schwinden all deine Feinde, DU! Aber die ihn lieben sind, wie die Sonne ausfährt in ihrer Heldenwehr. Dann rastete das Land vierzig Jahre. |
Tur-Sinai 1954: | So gehen unter alle deine Feinde, Ewiger, Doch die ihn lieben - Wie Sonne strahlt in ihrer Macht!» Dann hatte das Land Ruhe vierzig Jahre. |
Luther 1545 (Original): | Also müssen vmbkomen HERR alle deine Feinde, Die jn aber lieb haben, müssen sein, wie die Sonne auffgehet, in jrer macht. Vnd das Lande war stille vierzig jar. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Also müssen umkommen, HERR, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgehet in ihrer Macht! Und das Land war stille vierzig Jahre. |
NeÜ 2021: | So möge es all deinen Feinden ergehen, Jahwe! / Doch die ihn lieben, sollen sein wie die Sonne, / die aufgeht in ganzer Pracht!Daraufhin hatte das Land 40 Jahre lang Ruhe vor seinen Feinden. |
Jantzen/Jettel 2016: | So mögen umkommen alle deine Feinde, JAHWEH! Aber die ihn b)lieben, [sollen sein] wie die c)Sonne ausfährt 1) in ihrer Kraft!“ - Und das Land hatte vierzig Jahre d)Ruhe. a) a) umkommen Psalm 83, 10-13; 92, 10; Lukas 19, 27; b) lieben 5. Mose 7, 9; Psalm 91, 14; Johannes 14, 23; Römer 8, 28; 1. Korinther 2, 9; Epheser 6, 24; Jakobus 1, 12; c) Sonne 2. Samuel 23, 4; Psalm 19, 6; Sprüche 4, 18; Daniel 12, 3; d) Ruhe Richter 3, 11 .30; 1. Könige 5, 4; 1. Chronik 23, 25 1) d. h.: aufgeht |
English Standard Version 2001: | So may all your enemies perish, O LORD! But your friends be like the sun as he rises in his might.And the land had rest for forty years. |
King James Version 1611: | So let all thine enemies perish, O LORD: but [let] them that love him [be] as the sun when he goeth forth in his might. And the land had rest forty years. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 5, 31: Die Fürbitte, die dem Willen Gottes unterstellt ist, beendet ein Lied, das weitere Aspekte beinhaltet: Lob Gottes (V. 2.3), dem Wirken Gottes wird Ehre gebracht (V. 4.20), und Gottes Fluch wird ausgesprochen (V. 23). |