Luther 1984: | HERR, wie lange willst du mich so ganz vergessen? / Wie lange verbirgst du dein Antlitz vor mir?-a- / -a) Psalm 77, 8; Habakuk 1, 2. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Wie lange noch, HErr, willst du mich ganz vergessen, / wie lange dein Antlitz vor mir verhüllen? / |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Bis wann-a-, HERR? Willst du mich vergessen immerdar-b-? / Bis wann willst du dein Angesicht vor mir verbergen? / -a) Psalm 6, 4. b) Psalm 77, 8; Klagelieder 5, 20. |
Schlachter 1952: | Wie lange, o HERR, willst du mich ganz vergessen? / Wie lange verbirgst du dein Angesicht vor mir? / |
Zürcher 1931: | Wie lange, o Herr, willst du meiner so ganz vergessen? / Wie lange verbirgst du dein Antlitz vor mir? / -Psalm 42, 10; Habakuk 1, 2. |
Luther 1912: | Herr, wie lange willst du mein so gar vergessen? Wie lange verbirgst du dein Antlitz vor mir? - Psalm 77, 8; Habakuk 1, 2. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Bis wann, DU, vergissest du dauernd mein? bis wann versteckst du dein Antlitz vor mir? |
Tur-Sinai 1954: | «Bis wann willst, Ewger, du mich ganz vergessen / bis wann birgst du dein Angesicht vor mir? / |
Luther 1545 (Original): | HERR, wie lang wiltu mein so gar vergessen? Wie lange verbirgestu dein Andlitz fur mir? |
Luther 1545 (hochdeutsch): | HERR, wie lange willst du mein so gar vergessen? Wie lange verbirgest du dein Antlitz vor mir? |
NeÜ 2021: | Wie lange noch, Jahwe, vergisst du mich ganz? / Wie lange noch verbirgst du dich vor mir? |
Jantzen/Jettel 2016: | Bis wann, HERR, willst du mich vergessen immerdar? Bis wann willst du dein Antlitz verbergen vor mir? a) a) Psalm 4, 3; 6, 4; 35, 17; 62, 4; 74, 9 .10; 79, 5; 80, 5; 89, 47; 90, 13; 94, 3; Psalm 10, 12; 42, 10; 77, 8 .10; Klagelieder 5, 20; Psalm 10, 1; 44, 25 |
English Standard Version 2001: | How long, O LORD? Will you forget me forever? How long will you hide your face from me? |
King James Version 1611: | How long wilt thou forget me, O LORD? for ever? how long wilt thou hide thy face from me? |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 13, 1: Psalm 13 beginnt mit einer weiteren Klage, bei der David mit der viermaligen Frage herausplatzt: »Wie lange?« Doch David wechselt innerhalb 6 kurzer Verse radikal von innerer Aufgewühltheit zu innerem Frieden, und zwar über die Stufen drei verschiedener Haltungen. I. Unter dem »Meeresspiegel«: Ausdruck von Verzweiflung (13, 2.3) II. Auf »Meeresspiegel«: Ausdruck von Sehnsucht (13, 4.5) III. Auf dem »Berggipfel«: der erhabene Ausdruck von Freude (13, 6.7) |